D-Link erhöht die Performance im Netzwerk
Der Netzwerk- und Kommunikationsspezialist D-Link erweitert sein Switch-Portfolio. Die neuen »Easy Smart«-Switches sind auf wesentliche Management-Funktionen beschränkt und eignen sich damit vor allem für kleine Unternehmensnetzwerke.

- D-Link erhöht die Performance im Netzwerk
- D-Link erhöht die Performance im Netzwerk (Fortsetzung)
Mit der »DES-1100«-Serie stellt D-Link zwei »EasySmart«-Switches vor. Zu der neuen Produktfamilie gehören das 16-Port Modell »DES-1100-16« und der 24-Port-Switch »DES-1100-24«. Die EasySmart-Reihe eignet sich vor allem für kleine Büronetzwerke, wie Agenturen oder Anwaltskanzleien , deren Mitarbeiter keine technische Expertise für das Betreiben eines Managed Switches besitzen. Installation als auch Konfiguration erfolgen via Plug & Play. Die kompakten Fast Ethernet Switches zeichnen sich nach Herstellerangaben durch eine einfache Handhabung sowie ein intuitives Management aus. Zudem sollen sie die Performance im Netzwerk steigern und damit schnelle Übertragungsraten und unterbrechungsfreie Downloads gewährleisten, etwa bei großen Dateianhängen oder Streams.
Beide Switches verbrauchen dank intelligenter Chipsätze weniger Strom, was die Wärmeabgabe senkt. Sie kommen deshalb ohne Lüfter und damit auch ohne störende Hintergrundgeräusche am Arbeitsplatz aus.
Zum Featureset zählt unter anderem 802.1p Priority Queuing, das zeitkritische Anwendungen priorisiert und damit eine problemlose Übertragung etwa von Videostreams oder Web Conferencing ermöglichen soll. Zur optimalen Verwaltung der knappen Ressource Bandbreite, kann für jeden Port ein Maximalwert (in Kbit/s) für das Senden und Empfangen von Daten festgelegt werden. Das Drosseln einzelner Anschlüsse ermöglicht so höchste Durchsatzraten für die wichtigsten Netzwerkgeräte.