Zum Inhalt springen
Editorial

Das Ende des Preiskampfes?

Allzu lange warten sollten Konsumenten nicht mehr, wenn sie sich für den Kauf eines neuen PCs interessieren, denn schon bald könnte die lang andauernde Phase des Preisrückgangs zu Ende gehen, und die Preise für Hardware könnten wieder ansteigen.

Autor:Markus Reuter • 15.4.2009 • ca. 0:45 Min

Diese Meinung vertritt jedenfalls der Deutschland-Chef der Rechnersparte von Hewlett Packard, Martin Kinne, der in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung eine entsprechende Prognose abgab.

Hewlett-Packard arbeitet jedenfalls daran, dass die Prognose des Chefs auch eintritt: Denn der Hersteller streicht seine Bonuszahlungen an die Distributoren zusammen. Großhändler Also verschickte am Montag gleich eine Pressemitteilung, in der das Unternehmen die höheren Preise ankündigte. Unser Distributions-Experte Wolfgang Kühn hörte sich darauf hin bei der Konkurrenz um, ob dort ähnliche Pläne geschmiedet werden.

Und das werden sie tatsächlich: Günter Schiessl von Tech Data und Ingram-Manager Atila Kaplan bestätigten uns, dass zum 1. Mai die Preise für HP-Produkte steigen werden. Der Fachhandel wird auf diese Preissteigerungen natürlich nicht gerade begeistert reagieren. Doch den Distributoren kann man keinen Vorwurf machen, dass sie Geld verdienen wollen. Der Handel wird diese neuen Konditionen wohl ebenfalls an seine Kunden weiterreichen müssen. In Konsequenz werden sich die Konkurrenten von Hewlett- Packard überlegen, ob sie dem Modell folgen werden oder ihre Marktanteile ausbauen wollen. Details lesen Sie in unserer Titelgeschichte und in der Rubrik »News«.

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter