Das späte Liebesglück und andere gute Nachrichten
Neulich las ich mit noch größerem Interesse als sonst die BILD-Zeitung. Schließlich übernahm Thomas Gottschalk für einen Tag die Chefredaktion des Massenblatts. Das Motto des Entertainers: Bei mir gibt’s nur gute Nachrichten.
Die drei wichtigsten kamen gleich auf Seite 1: Der goldene Herbst am Arbeitsmarkt, Stefanie Hertel rettet ein weißes Reh, und Männer über 50 schwelgen im Liebesglück.
Ein Beispiel, dem Computer Reseller News in dieser Ausgabe folgt. Allgemeingültige Aussagen über das Liebesglück von Männern im Herbst ihres Lebens können wir zwar nicht bringen, da in unserer (relativ) jungen Redaktion kaum ein Kollege dieser Altersgruppe angehört. Aber positive Nachrichten gibt es einige auf unserem Titel: FSC Deutschland-Geschäftsführer Hans- Dieter Wysuwa erzählte meiner Kollegin Michaela Wurm, wie er den deutschen Marktführer aus der Krise führen will. So setzt Wysuwa unter anderem auf einen stärkeren Vertrieb über den Channel.
Gute Nachricht auch für ITK-Händler mit Ladengeschäft: Laut dem Marktforschungsinstitut GfK haben in den letzten acht Jahren in Westeuropa zwar fast 18.000 Elektro- und Fotofachgeschäfte dichtgemacht. In der gleichen Zeit kamen Computer-Spezialisten jedoch auf ein Plus von rund 3.000, Systemhäuser auf fast 9.000 sowie Kaufhäuser und Cash & Carry-Märkte auf 4.500 neue Shops.
Und für Reseller, die von der derzeitig grassierenden Abmahnungswelle betroffen sind, gibt es auch noch eine positive Meldung: Wir baten den renommierten Anwalt Max-Lion Keller, unseren Lesern einige Tipps zu geben, wie man sich im Fall eines derartigen Schreibens verhalten soll. In vielen Fällen genügen, so Keller, die Abmahnungen nicht einmal den formellen Mindestanforderungen.
Ich wünsche Ihnen eine Woche mit ausschließlich guten Nachrichten,
Ihr Markus Reuter