Zum Inhalt springen
Datenbanken

Datenbank-Appliance von Sybase

In der zweiten Jahreshälfte will Sybase eine Datenbank-Appliance vorstellen. Sie nutzt die Linux-Version von Redhat und lässt sich virtuelle Maschine auf Servern installieren.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:25 Min

Die virtuelle Appliance lässt sich als Gast auf einem Server-System installieren. Um Verwechselungen vorzubeugen: Bei der Appliance von Sybase handelt es sich nicht um eine Hardware, sondern eine Mixtur aus Datenbanksoftware und Redhat Enterprise Linux 5 (RHEL 5)

Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass IT-Manager die virtuelle Appliance einrichten können, ohne dass sie zuvor ein spezielles Betriebssystem oder Patches installieren müssen.

Sybase wird »Adaptive-Server-Enterprise«-Datenbank (ASE) und den »Sybase IQ Analytisch Server« auf RHEL 5 zur Verfügung stellen. Wie viel die Lösung kostet, will der Hersteller erst dann bekannt geben, wenn die Produkte verfügbar sind.

www.sybase.de