Zum Inhalt springen
Partnerschaft mit Jakobsoftware

Datenrettungsspezialist Stellar baut Channel auf

Stellar Data Recovery drängt in den deutschen Markt. Der indische Datenrettungsspezialist baut sich hierzulande einen breiten Fachhandelskanal auf. Über ein Distributionsabkommen mit dem VAD Jakob Software möchte Stellar neue Reseller finden.

Autor:Ulrike Garlet • 15.8.2013 • ca. 0:40 Min

Sunil Chandna, CEO von Stellar
Inhalt
  1. Datenrettungsspezialist Stellar baut Channel auf
  2. Vertrag mit Jakobsoftware

Der Spezialist für Datenwiederherstellung, Stellar Data Recovery, macht sich im deutschen Markt breit. Zwar sind die Software-Produkte des indischen Unternehmens bereits seit sechs Jahren bei Avanquest gelistet und somit auch in Deutschland erhältlich. Nachdem sich Stellar mit seinen Produkten und Datenrettungs-Services mittlerweile auch an größere Unternehmen richtet, setzt der Hersteller beim Vertrieb aber zunehmend auf den klassischen Channel. Von Unternehmen seien in der Vergangenheit immer wieder Anfragen gekommen, dass sie die Datenrettungs-Software über einen Reseller und nicht online kaufen möchten, erinnert sich CEO Sunil Chandna.

Zur CeBIT im vergangenen Jahr fiel dann der Startschuss für den Aufbau eines breiten Fachhandelskanals. Seither hat Stellar hierzulande rund 400 Reseller gewonnen, bis Ende des Jahres möchte CEO Chandna rund 1.000 Partner in Deutschland haben. »Wir brauchen ein großes Reseller-Netzwerk«, sagt er im CRN-Gespräch. Neben der Software können Reseller auch die Datenrettungs-Services, für die Stellar Reinraum-Laboratorien in Europa und Indien betreibt, gegen eine Provision weiterverkaufen.