Zum Inhalt springen
„Channel Cloud“ aus Ostwestfalen

Wortmann baut „Terra Cloud“ weiter aus

Wortmann baut seine Cloud-Infrastruktur am Standort Hüllhorst weiter aus. Das Rechenzentrum wurde um 450 zusätzliche Racks erweitert, die Platz für bis zu 18.000 Servereinheiten bieten.

Autor:Michaela Wurm • 21.7.2025 • ca. 0:50 Min

Wortmann Terra Cloud
© Wortmann

Die Wortmann AG hat die nächste Ausbaustufe ihrer „Terra Cloud-Infrastruktur“ beendet. Das Rechenzentrum am Firmenstandort in Hüllhorst wurde um 450 zusätzliche Racks erweitert, die Platz für bis zu 18.000 Servereinheiten vorsehen. Dafür wurde auch die Strom- und Kühlleistung um zusätzliche 6 Megawatt aufgestockt.

Die „Terra Cloud“ soll so nicht nur leistungsstärker, sondern auch deutlich skalierbarer werden, wie der Distributor und IT-Hersteller betont. Ein modernes, flexibles Netzwerk sowie ein neues Storage-Konzept sorgten zudem für mehr Performance, höhere Ausfallsicherheit und noch bessere Skalierungsmöglichkeiten.

Wortmann hat nach eigenen Angaben rund 30 Millionen Euro in die Erweiterung seines Rechenzentrums – exklusive Hardwareausstattung – investiert. Damit wolle der mittelständische IT-Konzern aus Ostwestfalen auch sein langfristiges Commitment zum Standort Deutschland und zur Unabhängigkeit im Cloud-Markt unterstreichen.

Wortmann hat für seine Terra Cloud inzwischen über 6.000 Partner und mehr als 100.000 Business-Endkunden und zählt sich zu den führenden Cloud-Anbietern für den IT-Channel in Europa.

Anbieter zum Thema