Zum Inhalt springen

Datev feiert 40-Jähriges

Datev feiert 40-Jähriges. Eine nahezu monopolartige Stellung hat sich die Nürnberger Datev eG bei freien Steuerberatern erarbeitet. Heute erzielt die Genossenschaft über 581 Millionen Euro Umsatz und beschäftigt fast 5.400 Mitarbeiter. Immer wichtiger wird das internationale Geschäft.

Autor:Martin Fryba • 14.2.2006 • ca. 0:40 Min

Datev feiert 40-Jähriges

Prominenter Besuch in Nürnberg: Der Bundesfinanzminister Franz Josef Strauß nimmt das Rechenzentrum der Datev in Betrieb. Vier schrankgroße IBM-Rechner mit einer Kapazität von 320 Kilobyte beginnen zu laufen. Ein Jahr zuvor gründeten 68 Steuerberater in Nürnberg eine Genossenschaft, um sich die damals horrenden Investitionen in die elektronische Datenverarbeitung zu teilen.1966- die Geburtsstunde der Datev und eine Erfolgsgeschichte, die ohne das Engagement von Heinz Sebiger nicht möglich gewesen wäre. Heute, 40 Jahre später, ist aus dem Zusammenschluss von Steuerberatern ein Unternehmen gewachsen, das einen Jahresumsatz von über 581 Millionen Euro erwirtschaftet und fast 5.400 Mitarbeiter beschäftigt. 80 Prozent der freiberuflichen Steuerberater in Deutschland sind Mitglieder von Datev.

Bis nach Japan »exportierte« Sebiger seine Idee und schloss dort einen Kooperationsvertrag. Die Internationalisierung beschleunigte sich seit 2000, es folgten Töchterunternehmen in Polen, Italien, Tschechien und Österreich. Unter dem heutigen Datev-Chef Dieter Kempf schließlich begann auch die Öffnung der Datev für neue Mitglieder: Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer.