Zum Inhalt springen
Fireblade mit Anti-DDoS-Lösung für Web-Server-Farmen

DDoS-Abwehr für Web-Hoster

Der Sicherheitsanbieter Fireblade hat eine Lösung zum Schutz von Web-Hosting-Infrastrukturen vor DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) vorgestellt. DDoS ist laut Fireblade für Web-Hoster besonders schädlich, da ein Angriff auf eine Website auch alle auf dem gleichen Server gehosteten Sites in Mitleidenschaft zieht.

Autor:LANline/wg • 10.4.2014 • ca. 0:35 Min

140411_Fireblade

Mehr zum Thema:

Handelsübliche DDoS-Abwehrlösungen sind vorrangig für den Wiederverkauf durch Hosting-Anbieter an ihre Endkunden konzipiert, so Fireblade. Das Problem dabei: Manche Kunden beziehen den DDoS-Schutz, andere nicht; ist von letzteren einer einem DDoS-Angriff ausgesetzt, sind auch die anderen Kunden betroffen, deren Sites auf dem gleichen Server gehostet werden.

Fireblades Anti-DDoS-Lösung hingegen zielt auf den Schutz der Hosting-Infrastruktur selbst. Der Anbieter betont, sein Baseline-Anti-DDoS-Service sei speziell für Hosting-Umgebungen konzipiert und – anders als die sonst sehr teuren DDoS-Abwehrlösungen – auch in der Preisstaffelung auf Web-Hoster ausgerichtet.

Fireblades Angebot kombiniert Web-Sicherheit, DDoS-Abwehr und Website-Performance-Monitoring in einer Lösung. Das israelische Unternehmen ist in privater Hand. Weitere Informationen finden sich unter www.fireblade.com.

Fireblades Angebot kombiniert Web-Sicherheit, DDoS-Abwehr und Website-Performance-Monitoring in einer Lösung.