Zum Inhalt springen
IT-Sicherheit / Mobile Computing

Dell bietet Suchdienst für verlorene Notebooks

Der Computerhersteller Dell bietet in den USA einige der Notebooks der Reihe »Inspiron« mit der Software »Computrace Lojack« an. Damit lassen sich Geräte aufspüren, die gestohlen wurden oder verloren gingen.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:50 Min

Das Angebot gilt derzeit nur für Dell-Kunden in den Vereinigten Staaten. Sie können für 100 bis 140 Dollar eine spezielle Garantie-Erweiterung für ihren portablen Rechner erwerben.

Das Programm der kanadischen Firma Absolute Software besteht aus einer Client-Komponente, die auf dem mobilen Rechner installiert wird. Jedes Mal, wenn das Notebook Zugang zum Internet hat, baut die Software zu einem Monitoring-Center von Absolute eine Verbindung auf und meldet den Standort des Rechners.

Sobald ein Anwender seinen Rechner als vermisst meldet, fragt pingt das Center alle 15 Minuten das das System an. Auf diese Weise lässt sich der Standort des Geräts ermitteln.

Die Firma schätzt, dass etwa 3,5 bis 5 Prozent aller mobilen Rechner gestohlen werden. Nach Angaben von Absolute Software wurden bislang 90 Prozent derjenigen Notebooks ausfindig gemacht, auf denen Lojack installiert war und die automatisch das Monitoring-Center kontaktierten.

Die Firma sieht in dem Tool nicht nur ein Sicherheitswerkzeug, sondern auch ein Tool für das Asset-Management. Systemverwalter können laut Absolute damit ermitteln, wo sich welche Geräte im Unternehmen gerade befinden.

Lojack for Laptops ist auch separat erhältlich. Eine Lizenz kostet rund 50 Dollar.

Details zu »Lojack for Laptops« von Absolute