Zum Inhalt springen
Client-Systeme: Dell

Dell bringt Desktop-PCs und Notebooks mit Linux

Die Evaluierungsphase ist zu Ende. Nachdem Dell einige Monate lang Kunden befragt hat, will der Hersteller jetzt auch Desktop-Rechner und Notebooks mit vorinstalliertem Linux anbieten.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min


Bald mit Linux an Bord: die Business-Desktops der Reihe »Optiplex« von Dell.

Das Angebot beschränkte sich bislang auf Server und Workstations der »Precision«-Reihe. Jetzt will Dell die Open-Source-Software auch auf Desktops der »Optiplex«-Reihe und »Latitude«-Notebooks installieren.

Allerdings will Dell erst in einigen Wochen bekannt geben, auf welchen Systemen im Detail Linux angeboten wird. Gleiches gilt für die Distributionen.

Dell unterhält bereits Geschäftsbeziehungen zu Red Hat und Novell. So sind die Workstations der »Precision«-Reihe mit vorinstalliertem Red-Hat-Linux erhältlich.

Novells »Suse Linux Enterprise Desktop 10« wurde vor wenigen Wochen offiziell für die »Optiplex«-Business-Desktoprechner freigegeben.

Im Weblog »direct2dell« wird seit längerem eine Diskussion darüber geführt, ob Dell Linux unterstützen soll. In einem Beitrag vom 28. März schreibt Matt Domsch, Linux-Software-Architekt von Dell, dass die meisten Linux-Treiber für Dell-Rechner »in einem guten Zustand« seien.

Allerdings räumt Domsch ein, dass noch viel zu tun sei. Vor allem für Komponenten wie Modems in Notebooks bereiten dem Hersteller Probleme. Für diese gibt es häufig keine frei verfügbaren Linux-Treiber

Diese Modems durch Produkte anderer Hersteller zu ersetzen, kommt laut Domsch jedoch aus Kostengründen nicht in Frage.

www.dell.com