Zum Inhalt springen

Dell entlässt mehr Leute

Um seinen Plan zu verwirklichen, drei Milliarden Euro Kosten zu sparen, wird Michael Dell noch mehr Mitarbeiter vor die Tür setzen, als ursprünglich geplant. Das Channel-Geschäft soll den Umsatz antreiben.

Autor:Nadine Kasszian • 4.4.2008 • ca. 0:45 Min

CEO Michael Dell kündigt noch stärkeren Stellenabbau an

Dell-Chef Michael Dell hat sich vorgenommen, bis zum Jahr 2011 die Kosten in seinem Unternehmen um drei Milliarden Euro zu senken. Vor allem der SMB-Markt und der Channel sollen das Geschäft des Herstellers wieder nach vorne bringen. »Das Channel-Business macht einen großen Teil unseres Wachstums aus«, so Dell. Er erwartet außerdem, dass das indirekte Geschäft schneller wachsen wird als das direkte. Dell sieht zurzeit regionale und Channel-Geschäftspotenziale in Höhe von 260 Milliarden Dollar, die sich bis 2011 noch auf 300 Milliarden erhöhen werden.

Sein Rezept um Kosten zu sparen, werden die Dell-Mitarbeiter dagegen nicht gerne hören: Schon im Mai 2007 hatte der CEO angekündigt, innerhalb eines Jahres 8.800 Stellen zu streichen. Jetzt will er noch mehr Stellen abbauen als bislang geplant. Bisher haben rund 5.500 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, sagte der Konzernchef am vergangenen Donnerstag. Im laufenden Quartal werde der Abbau fortgesetzt. Wie viele Stellen insgesamt wegfallen werden, lässt Michael Dell offen.

Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!