Zum Inhalt springen

Dell forstet auf

Bekanntlich soll ein Mann in seinem Leben ja ein Haus bauen, ein Kind zeugen und einen Baum pflanzen. Anstelle des Gärtners reicht es künftig auch, einen Dell-Rechner zu kaufen – für den Rest sorgt eine neue Öko-Initiative des Computerherstellers.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.1.2007 • ca. 0:35 Min

Pflanzt jetzt auch Bäume: US-Computerhersteller Dell

Man mag über den amerikanischen Computerhersteller Dell denken, was man will – an Ökobewusstsein mangelt es dem Unternehmen nicht. So bietet Dell bereits seit längerem einen vorbildlichen Recycling-Service für Altgeräte und konnte damit im Öko-Ranking der Umweltschutzorganisation Greenpeace einen Spitzenplatz einnehmen (CRN berichtete ).

Um das Umweltbewusstsein seines Unternehmens zu unterstreichen, lancierte Dell-Gründer Michael Dell an der Consumer-Messe CES nun eine ungewöhnliche Initiative. Unter dem Motto » Plant a Tree for Me« werden amerikanische Dell-Kunden ab sofort dazu aufgerufen, beim Kauf eines Rechners freiwillig einen Mehrbetrag von zwischen zwei und sechs Dollar zu entrichten. Im Gegenzug verpflichtet sich Dell dazu, einen Baum zu pflanzen. Dieser soll mit seiner luftreinigenden Wirkung die durch den Energieverbrauch des gekauften PCs entstehende Schädigung der Erdatmosphäre ausgleichen. Diese Werbestrategie der anderen Art ergänzt der Computerhersteller zusätzlich mit einer Webseite, die dem Umweltbewusstsein des Konzerns gewidmet ist.