Dell mit schlüsselfertiger Data-Warehouse-Lösung
Ein Paket, bestehend aus Poweredge-Servern, Storage-Systemen und Microsofts SQL-Server, hat Dell geschnürt. Managen lässt sich das Ganze mit Tools von Dell oder Microsoft.

Dell wird unterschiedliche Data-Warehouse-Versionen von Microsofts SQL-Server 2005 anbieten. Auf der US-Web-Site von Dell sind Konfigurationen für 1 TByte sowie 2 und 4 TByte aufgeführt.
Die Grundlagen bilden zwei Server der Reihe Poweredge 6950 für den Datenbank- und Analysis-Server. Hinzu kommt ein Poweredge 2970, der als Reporting-Server dient.
Den Unterschied zwischen den Packages mit 1, 2 und 4 TByte macht die Zahl der angeschlossenen Storage-Systeme der Reihe Powervault MD1000 aus.
Bei der Lösung mit 1 TByte sind es drei, bei den beiden anderen Konfigurationen sechs beziehungsweise sieben Speichergeräte.
Verwaltet werden die Systeme sowohl mit Management-Tools von Dell als auch »Operations Manager« und »Systems Management Server« von Microsoft.