Dell springt auf den VoIP-Zug auf
Künftig können Interessenten bei Dell auch Voice-over-IP-Produkte und Unified-Communications-Lösungen ordern.

Was bei Hardware klappt, siehe die Partnerschaft mit Lexmark bei Druckern, will Dell nun auch auf einem deutlich komplexeren Feld praktizieren: »Konvergenz«, genauer gesagt VoIP und Unified Communications.
Dell wird demnach die Enterprise-Produkte von Nortel Networks in sein Produktportfolio aufnehmen. Dies schließt laut Nortel alle Komponenten für die Sprach- und Datenübertragung mit ein, ebenso Produkte für die drahtlose Kommunikation.
Hinzu kommen Hard- und Software, die Nortel und Microsoft im Rahmen ihrer Innovative Communications Alliance entwickeln. Neben Voice-over-IP-Systemen sind dies unter anderem Lösungen für Web-Konferenzen, Unified-Messaging und das Präsenzmanagement.
Support kommt von Dell
Ein besonders heikler Punkt der neuen Achse Dell-Nortel betrifft Service und Support: Den wird Dell bereitstellen.
Allerdings kann die Firma dabei auf Schützenhilfe von Nortel zählen. Eine andere Lösung hätte auch wohl nur geringe Erfolgsaussichten, weil Dell auf dem Sektor Unified Communications (UC) bestenfalls rudimentäres Know-how aufzuweisen hat.
Parallel dazu wird Dell Microsofts Office Communications Server 2007 und weitere UC-Produkte des Software-Herstellers anbieten.
Alle drei Firmen – Dell, Microsoft und Nortel – sind Aussteller, Partner und Sponsoren der Interop. Diese Netzwerkmesse, inklusive eines hochkarätig besetzten Fachkongresses, findet vom 6. bis zum 8. November in Berlin statt.