Zum Inhalt springen

Dell stellt PDA-Verkauf ein

Nur wenige Tage nach dem Ausstieg aus dem Fernsehergeschäft hat der amerikanische Computerhersteller Dell das Aus für seine PDA-Reihe Axim bekannt gegeben. Gerüchten zufolge will das Unternehmen aber bald eine neue mobile Produktlinie auf den Markt bringen.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.4.2007 • ca. 0:40 Min

Time to say Goodbye: Dells PDA-Reihe Axim wird eingestellt

»Wir führen die Axim Produktlinie nicht mehr länger in unserem Angebot und haben derzeit keine Pläne für ein Nachfolgeprodukt«, mit diesen Worten gab Dell-Sprecherin Anne Camden nun das Aus für die PDA-Reihe des Computerherstellers bekannt. Während der Ausstieg des Unternehmens aus dem Geschäft mit Flatscreen-Fernseher vor einigen Tagen noch für Aufsehen sorgte, dürfte die neueste Verlautbarung nur wenige überraschen. Angesichts der überragenden Marktstellung von Smartphones spielen PDAs heute kaum mehr eine Rolle. So kam das Axim X51, Dells neuestes Modell in diesem Bereich, bereits im Herbst 2005 auf den Markt.

Für deutlich mehr Interesse sorgt dagegen die Frage nach den Zukunftsplänen von Dell im Bereich mobiler Geräte. Gerüchten zufolge plant das Unternehmen, bald eine eigene Smartphone-Reihe anzubieten. Auch bei den Anfang März kursierenden Gerüchten um eine Übernahme des PDA-Pioniers Palm spielte der Name Dell eine Rolle. Mit der Treo-Modellreihe hat Palm den Einstieg in das Smartphone-Segment geschafft, kämpft allerdings nach wie vor mit einer Reihe von Problemen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !