Deny All sucht Integrationspartner
Um gezielte Angriffe auf Web-Applikationen zu verhindern, hat der französische Anbieter Deny All eine applikationsbasierte Firewall entwickelt. Integrationspartner, die das dreistufige Partnermodell vom oberen Ende auffüllen, und die Mitgliedschaft in der Sicherheitsallianz von SAP sollen die Markterschließung fördern.
»Bisher stand insbesondere der Finanzdienstleistungssektor im Fokus der Anbieter von Web Application Firewalls – ein Trend, der von Gesetzesvorschriften wie Basel II zur Regulierung von Finanzdienstleistungen in Europa unterstützt wird«, schreibt Frost & Sullivan in einer Marktanalyse des Web Application Firewall- Markts. So verwundert es nicht, dass der französische Anbieter Deny All dem Bankensektor entspringt. Als Ende der neunziger Jahre Société General keine geeignete Web Application Firewall am Markt fand, entwickelte die Bank eine eigene Lösung. Auf ihr basiert die Anwendungs-Firewall »Rweb« von Deny All, die der Hersteller nun auch verstärkt in Deutschland vermarktet.
Thomas Kohl, Business Development Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sucht innerhalb seines dreistufigen Partnerkonzepts intensiv nach Vertriebspartnern. Mit Helmich EDV-Systeme, Pan Dacom Networking, GAI-Netconsult, The Bristol Group und Comquest hat er bereits zertifizierte Integrationspartner gewonnen, die auf der obersten Partnerstufe Go angesiedelt sind und den First- und Second-Level-Support übernehmen. »Mit rund zehn Go-Partnern wären wir im deutschsprachigen Raum zufrieden. Mehr Spielraum besteht in den Ready- und Steady-Kategorien, die für Systemhäuser und Berater vorgesehen sind«, erklärt Kohl. Unterstützung erfahre er in der Markterschließung zudem durch die Aufnahme von Deny All in die SAP Global Security Alliance in zweierlei Hinsicht. Zum einen führt die Allianz Deny All als Application Firewall-Anbieter und mit SAP Consulting existiert ein weiterer zentraler Ansprechpartner für Kunden.
Die Anwendungsfirewall Rweb basiert auf einer Reverse-Proxy- Technologie und kann mit einem System 100 Webseiten sichern. Die Web-XML-Edition kombiniert diese mit einer Firewall für SOAP/XML-Applikationen. Vor die Applikations-Server installiert, überprüft die Lösung für jede Applikation die Integrität der HTTP(S)-, SOAP- und XML-Datenströme, die aus dem Internet, Extranet oder Intranet eingehen. Die Lösung verhindert unautorisierte Zugriffe und Einbruchsversuche und leitet an jede Web-Anwendung und jeden -Dienst nur legitime Anfragen weiter. Die Softwarelsungen, die auf Standard-HP-Rechnern installiert sind, kosten zwischen 16.500 und 65.500 Euro. Hinzu kommen jährliche Gebühren von 18 Prozent für Patches und 13 Prozent für Pattern-Updates.
_______________________________________
INFO
Deny All
Zieglhofweg 11, 67227 Frankenthal
Tel. 06233 667539
www.denyall.com