Der Festplatten-Markt boomt
Der Markt für Festplatten boomt nach wie vor. Harddiscs gehören zu den Topsellern der Komponentenbranche, wobei sich die Preise derzeit stabilisieren. Gegenüber dem Jahreswechsel sind die Preise allerdings um bis zu 36 Prozent gefallen.
- Der Festplatten-Markt boomt
- Preisreduzierung gegenüber dem Jahresbeginn
Der Festplattensektor boomt nach wie vor. Zwar beurteilen die Marktteilnehmer – Fachhandel, Distribution und Hersteller – den Absatz im Sommer unterschiedlich, das Gros ist allerdings mehr als zufrieden. Seit über einem Jahr zählen Harddisks zu den Bestsellern der Komponenten-Branche. Vor allem das Nachrüstgeschäft, externe Festplatten und RAID-Systeme bescheren dem Handel gute Umsätze.
Der HEK bewegt sich im Vergleich zur KW 29 Mitte Juli seitwärts. Die Einstandskurse für SATA-Laufwerke mit Kapazitäten zwischen 80 und 400 GByte sind relativ stabil, teilweise tendieren die Kurse sogar leicht nach oben. Dies begründet sich mitunter durch einen schwankenden Dollarkurs, aber auch durch eine nicht immer ideale Verfügbarkeit. Selbst wenn man die aktuellen Kurse in der KW 34 den Preisen Anfang des zweiten Quartals im Mai gegenüberstellt, liegen die Unterschiede lediglich bei zwei bis vier Prozent.