Preisreduzierung gegenüber dem Jahresbeginn
- Der Festplatten-Markt boomt
- Preisreduzierung gegenüber dem Jahresbeginn
Gegenüber dem Jahresanfang zeigt sich zwar eine deutliche Preisreduzierung, insgesamt hat sich der Wertverfall aber verlangsamt. SATA-Platten sind zwischen der KW 02 und KW 34 um 14 Prozent (160 GByte) und 36 Prozent (750 GByte) gefallen. Bei ATA-Laufwerken ergibt sich ein nahezu identisches Bild. Vom Markt verschwunden sind Harddisks mit 120 und 300 GByte, mit 200 GByte muss der Fachhandel ebenfalls nicht mehr planen. Während bei ATA-Drives immer mal wieder neue Chargen auftauchen, sind SATA-Laufwerke mit 200 GByte vergriffen. Dies ist aber kein Verlust, denn ein Preisunterschied zu 250 GByte von lediglich circa drei Euro rechtfertigt den Kapazitätspunkt nicht mehr.
Beobachter gehen davon aus, dass sich der Markt in den kommenden Wochen weiterhin seitwärts bewegt. Ab Mitte September könnte es dann wieder zu heftigeren Preissprüngen nach unten kommen, je nach dem wie stark die einzelnen Anbieter das Quartalsende pushen müssen.
Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !
Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.