Der PC hat Geburtstag
Vor genau 25 Jahren, am 11. August 1981, wurde mit dem IBM 5150 der erste Personal Computer (PC) auf den Markt gebracht. Das Marktforschungsinstitut Gartner nimmt das Jubiläum zum Anlass für einen Blick in die Zukunft des PC.

- Der PC hat Geburtstag
- Quo vadis, PC?
In den 25 Jahren seit der Markteinführung des PC durch IBM wurden nach Angaben des Marktforschers Gartner insgesamt 1,6 Milliarden Personal Computer verkauft. Weltweit sind gegenwärtig 870 Millionen PCs in Betrieb. Der Elektronikbranche beschert das Schlüsselprodukt PC dabei einen jährlichen Gesamtumsatz von mehr als 200 Milliarden Dollar. Das sind nur einige Zahlen zur Erfolgsgeschichte des Computers, aber genug um die beherrschende Stellung zu dokumentieren, welche die Nachfolger des IBM 5150 heute einnehmen.
Für die Analysten von Gartner sind es vor allem die Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten des PCs, seine Preisentwicklung sowie die Orientierung der PC-Modelle an den Benutzerbedürfnissen, die für den Erfolg des Computers entscheidend waren. Dennoch gebe es Herausforderungen für die Zukunft des PC, die für die weitere Entwicklung entscheidend seien.