Zum Inhalt springen
Panasonic KV-S2028C

Der Scann-Profi

Panasonics neuer Desktop-Scanner "KV-S2028C" kann mit Hilfe einer Schublade unbeaufsichtigt mehrere Dokumente hinterreinander einscannen und erreicht dabei 600 DPI.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.11.2007 • ca. 0:45 Min

Erledigt auch größere Scan-Jobs ohne Aufsicht: Der KV-S2028C von Panasonic

Der Office-Helfer Panasonic "KV-S2028C" scannt in Farbe und wird über USB 2.0 angeschlossen. Per Plug & Play wird das Gerät erkannt und kann flott installiert werden. Um beispielsweise schmutzige oder ausgebleichte Fotografien wieder aufzupeppen arbeitet der KV-S2028C mit P.I.E. (Panasonic Enhancement-Technologie), einer Bildverbesserungstechnologie.

Liegt ein Papier ungünstig im Einzug wird dieser Umstand von einem Sensor mit Ultraschalltechnologie erkannt - der Scann-Auftrag wird gestoppt. Damit bemerkt man Fehler, schon bevor es zu spät und der Scan schon durch ist.

Das Modell soll bis zu 22 Belege (A4, 200 dpi, Portät, s/w) und 10 Belege (A4, 150 dpi, Porträt, 24 bit color JPEG) in der Minute scannen. Für langwierige Bürojobs gibt es einen Einzug, der bis zu 100 Blätter fasst. Es muss also niemand daneben stehen und einzeln zu scannendes Material nachfüttern.

Hat sich ein blankes Dokument eingeschlichen, wird es automatisch erkannt und ausgelassen. Der KV-S2028C bemerkt auch den Unterschied von s/w zu Farbe und schaltet auf den entsprechenden Modus.

Das Gerät ist ab sofort lieferbar und kostet 1690 Euro.