Zum Inhalt springen
Sony Ericsson

Design-Armada mit Edelstahl und Showeffekten

Nach dem Flaggschiff für Profis kommen nun auch neue Handys für den Einsteigerbereich und das Mittelfeld auf dem Mobiltelefonmarkt. Inspiriert hat Sony Ericsson die Natur des Nordens.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.5.2007 • ca. 1:25 Min

Was fürs Auge und fürs Ohr: Die neuen Sony Ericsson Handys machen eine gute Figur

Das Designteam ließ von den mystischen und gleichzeitig wunderschönen Polarlichtern inspirieren. Genauso einzigartig wie dieses Naturschauspiel sollen auch die neuen Telefone sein.

Den Anfang der neuen Modelle macht das T250i, mit dem Sony Ericsson zeigen will, dass Einsteigerhandys kein Kinderspielzeug sein müssen und auch in hochwertigem Design nebst guter Ausstattung daher kommen können. Neben einfacher Navigation durch die Menüs und leichter Bedienung bietet das Handy auch eine Kamera und ein FM-Radio. Für eine leichte und einfache Kommunikation verfügt das Handy über eine Freisprechfunktion, Texterkennung für SMS und MMS sowie einen Kalender. Das Sony Ericsson T250i kommt als Dual-Band mit GPRS voraussichtlich im 3. Quartal 2007 für 129 Euro in den Handel.

Materialien wie Edelstahl und kratzfestes Mineralglas sollen das neue Design-Handy T650i zu einem hochwertigen Accessoire machen. Die verarbeiteten Materialien sollen neben der optisch beeindruckenden Wirkung auch der besseren Nutzung im Alltag dienen. Das Mineralglas sorgt nach eigenen Aussagen dafür, dass keine Kratzer entstehen, die Farben auf dem 1,9 Zoll Display intensiver wirken und der Betrachtungswinkel des Displays ist größer wird. Eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus sorgt dafür, dass schöne Momente in voller Schärfe und mit hohem Kontrast festgehalten werden. Über die UMTS-Verbindung ist es möglich, diese auch schnell in den eigenen Fotoblog hochzuladen. Das Dual Mode-Tri Band-Handy T650i mit UMTS, das in den Farbvarianten Growing Green und Midnight Blue erhältlich sein wird, kommt im Herbst für 549 Euro zu den Einzelhändlern.

Während das Sony Ericsson T650i Schlichtheit und Purismus verkörpert, soll das S500i eine Hommage an Farben aus der Natur sein. Öffnet man das nur 14 mm schmale Slider-Handy, erscheinen Farbakzente und Desktop-Themen, die sich immer wieder verändern – wie sich auch die Natur nach Jahreszeiten oder Uhrzeiten ändert. Aufgeschoben dient das Gerät auch als 2,0-Megapixel-Kamera möglich. Online geht das Quad-Band-Gerät über GPRS und EDGE. Das Sony Ericsson S500i soll im 2. Quartal 2007 für 299 Euro in den Handel kommen.