Zum Inhalt springen
Neue Generation von IP-Telefonen

Design beschleunigt Kommunikation

Auf einfache Handhabung und schnelleren Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen legen die Apparate von Avaya den Schwerpunkt. Eine intuitive, kontextabhängige Benutzerführung, die Integration von Anwendungen über WML (Wireless-Markup-Language) sowie High-Fidelity-Sound zeichnet dabei die »one-X Deskphone Edition« aus.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.9.2007 • ca. 3:25 Min

Die Telefone für den Unternehmenseinsatz sind funktioneller und flexibler als bisher und verfügen über eine ebenso überschaubare und eingängige Menüführung wie Mobiltelefone. Dadurch bieten sie bessere Möglichkeiten zur Kommunikation und Informationsbeschaffung. Die Geräte zählen zur »one-X«-Produktfamilie. Sie ermöglichen Benutzern Zugriff auf eine breite Palette von IP-Anwendungen. Zur One-X-Produktfamilie, die im März eingeführt wurde, gehören auch die Geräte der Avaya »one-X Mobile Edition«, der »Quick Edition« und der »Desktop Edition«.

Der verbesserte Zugriff auf bestehende und neue Funktionen erfolgt über eine kontextabhängige Menüführung. Die auf dem Display angezeigten Informationen hängen von den Eingaben des Benutzers ab. Dies kann ein Telefonat sein, der Abruf einer Nachricht oder die Überprüfung von Kontaktdaten. So kann der Anwender schnell und einfach auf Telefoniefunktionen des »Communication Manager« und andere wichtige Funktionen zugreifen. Dies sind beispielsweise Anrufprotokolle oder Anleitungen zur Konferenzschaltung, der Weiterleitung von Anrufen oder zur gleichzeitigen Handhabung mehrerer Anrufe.

Neue Möglichkeiten wie Konferenzschaltungen mit mehreren Teilnehmern und Mobilitätsfunktionen verändern die Einsatzbereiche der Festnetztelefone. So können Benutzer etwa bei Konferenzschaltungen mit mehreren Teilnehmern alle gleichzeitig auf dem Display sehen und sie jeweils entfernen, hinzufügen oder stummschalten. Mit Hilfe der Mobilitätsfunktionen lassen sich IP- und Mobiltelefone mit einem Knopfdruck verknüpfen. Die Benutzer sind somit immer, auch unterwegs, unter der üblichen Rufnummer zu erreichen.

Über eine integrierte WML-Schnittstelle können die Telefone mit neuen Anwendungen von Avaya und anderen Anbietern erweitert werden. So lässt sich das Telefon etwa als eine Art Stempeluhr zur Erfassung der gearbeiteten Zeit verwenden. Auch Mitarbeiterbefragungen innerhalb eines Unternehmens sind über die Telefonschnittstelle möglich. Die Ergebnisse lassen sich in Echtzeit als Grafik dargestellen. Weitere Möglichkeiten sind firmenweite Adressbücher mit Suchfunktion, Benachrichtigungsfunktionen oder branchenspezifische Anwendungen.

Hochqualitatives Breitbandaudio bietet möglichst gute Soundqualität im Telefonhörer, Headset oder Lautsprecher. Das Telefon erreicht dies durch die Kombination moderner VoIP-Chiptechnologie mit sehr gutem akustischen Design und der Unterstützung des Standards G.722, einemBreitbandaudio-Codec. Diese Technik gewährleistet einen natürlichen und klaren Klang.

Dank der modularn Architektur des Telefons lassen sich neue Technologien hinzufügen. So können die Geräte mit Weiterentwicklungen in der Telekommunikation und steigenden Anforderungen der Kunden Schritt halten. Für die Zukunft wird Gigabit-Ethernet-Unterstützung flexiblere Netzwerkverbindungen schaffen, oder Bluetooth wird Freisprech-Kommunikation ermöglichen. Eine USB-Schnittstelle erlaubt die Erweiterung mit anderen Technologien wie die Texteingabe über eine Tastatur. Zudem lassen sich die Geräte mit neuen, farbigen Oberschalen, beispielsweise mit Firmenlogos – individuell verändern.

Die Geräte der One-X-Deskphone-Edition wurden so entwickelt, dass sie die Anforderungen unterschiedlichster Anwender erfüllen. Avaya teilte die Benutzer dabei in vier Gruppen auf: vom Vieltelefonierer, der oft unterwegs ist, bis hin zu solchen Anwendern, die nur grundlegende Telefoniefunktionen nutzen. Die Geräte besitzen ein internationales Design, sodass sie sich überall auf der Welt einsetzen lassen. Die Benutzungsoberfläche wird in 14 Sprachen verfügbar sein.

Die One-X-Deskphone-Edition umfasst die IP-Telefon-Serie 9600. Das IP-Telefon »9630« richtet sich an Vieltelefonierer, die beruflich auf das Telefon angewiesen sind und immer erreichbar sein müssen, auch unterwegs. Es vereint gute Funktionalität mit einfacher Handhabung und ist im Juli verfügbar. IP-Telefon »9620« ist für Anwender, die täglich unterschiedliche Kommunikationsmittel nutzen. Es vervollständigt die anderen Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz und wurde für den allgemeinen Einsatz im Alltagsgeschäft entwickelt. Es ist ebenfalls im Juli 2006 verfügbar. Für Nutzer wie Sekretärinnen oder andere Mitarbeiter mit häufigen Kundenkontakten, die das Telefon während der Arbeit ständig nutzen, ist das IP-Telefon »9650«. Es kommt Anfang 2007. Das IP-Telefon »9610« ist für den Einsatz in öffentlich zugänglichen Räumen gedacht. Dies sind beispielsweise Hotelhallen, Besprechungsräume oder der Empfang, wo eine einfache Handhabung zählt. Es steht ebenfalls Anfang 2007 zur Verfügung. Außerdem wird es weitere Modellvarianten geben, die sich an die Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen richten.

Außerdem gibt es ein Breitband-Audio-Headset für die Kombination mit IP-Telefonen der One-X-Deskphone-Edition. Zudem ergänzt ein LCD-Modul mit 24 Tasten das Modell 9630. Daneben wird es Bluetooth-Zubehör, SIP-Software und Gigabit-Ethernet-Konnektivität geben.

Beim Design und der Entwicklung der neuen IP-Telefone verwirklichte Avaya den Ansatz, ein Telefon von Benutzern für Benutzer zu fertigen. In einer von Avaya durchgeführten Umfrage gaben 85 Prozent der Teilnehmer an, das Telefon könne eine positive Auswirkung auf die Produktivität haben. Grund war, dass die Zahl der Bedienungsfehler und abgebrochenen Anrufe reduziert wurde. 90 Prozent berichteten von einer Zeitersparnis. Der einfache Zugriff auf Mobilitätsfunktionen machte wiederholte Rückrufe unnötig. 96 Prozent sagten, der schnelle Zugriff auf Kontaktdaten könne zu Zeitersparnissen führen.

Ein Unternehmen, das gegenwärtig die IP-Telefone der One-X-Deskphone-Edition einsetzt, um die Produktivität seiner Mitarbeiter zu steigern, ist Newtel Essence. Als Avaya-Business-Partner unterstützt es Firmen hauptsächlich bei der Verbesserung von Kommunikationslösungen für deren Kunden. Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten die vielfältigen Möglichkeiten der Telefone sofort nutzen. Dank der leicht verständlichen schrittweisen Benutzeranweisungen ließ sich die Kommunikation zudem beschleunigen. Sales-Manager, Ingenieure und Projektleiter bei Newtel Essence nutzen die Telefone.

http://www.avaya.de