Designer-Stück

Maxfield hat einen neuen MP3-Player. Eigentlich ist der Name MP3-Player nicht korrekt, denn der neueste Pocket-Player kann viel mehr als nur Musik abspielen - der Max P-X Photo spielt Musik und Radio und zeigt Fotos und Videos. Das Design wurde sogar mit dem Red-Dot-Award ausgezeichnet. Doch auch die inneren Werte sind interessant. Die integrierte 6-GByte-Festplatte speichert bis zu 200 Lieder im MP3- oder WMA-Format. Dank DRM-II (Digital Rights Management) gibt es keine Probleme mit geschützten Liedern aus Online-Musikshops, wie etwa Musicload. Außerdem unterstützt der Player JPEG- und MPEG4-Dateien und zeigt diese auf einem LCD-Display mit einer Auflösung von 160 x 128 Bildpunkten und 65.000 Farben an.
Für die Datenübertragung besitzt das Gerät eine flotte USB-2.0-Schnittstelle. Dank Mikrofon kann man den Max P-X auch als Diktiergerät nutzen. Wer von einer externen Audioquelle aufnehmen will, kann diese über den Line-Eingang verbinden.
Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt um den Player optimal gegen Stöße zu bewahren. Um das Display zu schützen wird eine passende Hülle mitgeliefert. Der Lithium-Ionen-Akku soll laut Hersteller für 18 Stunden ununterbrochenen Musikgenuss sorgen.
Im Lieferumfang: Sennheiser Stereo-Kopfhörer, Trageband, Schutzhülle, Line-In-Kabel, USB-Kabel, Treiber-CD und Bedienungsanleitung. Der Maxfield P-X Photo ist ab sofort erhältlich und kostet 269 Euro.