Zum Inhalt springen
Ein neues Sicherheitsleck schleust Malware ein

Avira meldet Exploit für neue Flash-Player-Lücke

Eine so genannte Zero-Day-Sicherheitslücke im Adobe Flash Player nutzen Malware-Programmierer derzeit im Internet aus, warnt IT-Sicherheitsexperte Avira. Ein Update zum Beheben der Lücke ist für Ende des Monats angekündigt - bis dahin müssen Nutzer sich mit Antiviren-Lösungen schützen.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.9.2010 • ca. 0:30 Min

Adobe hat die neu entdeckte und bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke im Flash Player
bestätigt. Da derzeit noch kein Update bereitsteht, können Anwender sich beim normalen Surfen im
Internet infizieren – bösartige Flash-Objekte können von Cyberkriminellen in nahezu alle Web-Seiten
eingeschleust werden, beispielsweise durch manipulierte Werbung.

Antivirenlösungen, etwa die von Avira, schützen laut Anbieter jedoch vor der Gefahr. Der neu
entdeckte Schadcode konnte bereits mit heuristischen Mechanismen als HEUR/HTML.Malware erkannt und
blockiert werden. Für das aktuelle Beispiel haben die Antivirenspezialisten jedoch eine namentliche
Erkennung als EXP/Flash.CY in ihre Virendefinitionen eingefügt. Das bösartige Flash versucht
weitere Malware nachzuladen, um die Kontrolle über den infizierten Computer zu übernehmen. Weitere
Details zum Schädling liefert der Avira Tech Blog unter
techblog.avira.com/.

LANline/jos