Zum Inhalt springen
LG S900

Desktop-Replacement in XXL

Wer den großen grauen Klotz unter dem Schreibtisch nach getaner Arbeit nicht mehr sehen mag, dem kann geholfen werden. Aus dem Hause LG kommt Ersatz in 19 Zoll, der nicht nur für die Arbeit, sondern auch für Unterhaltung und Spiele geeignet sein soll.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.8.2007 • ca. 0:50 Min

In das Gehäuse des "S900" packt LG einen Intel Core2 Duo mit 2 GHz und 4 MByte Second-Level-Cache. Um die Grafik kümmert sich eine DirectX-10-fähige Nvidia Geforce 8600M GT mit 256 MByte Shared-RAM. Das reicht für Heim-Anwender völlig aus und auch Spiele sollten recht ansehnlich laufen. Mit 2 GByte steht auch für anspruchsvolle Anwendungen immer genug Arbeitsspeicher zur Verfügung. Daten finden auf der 320 GByte großen S-ATA-II-Festplatte Platz.

Vervollständigt wird die Ausstattung von WLAN nach 80211 a/b/g, Bluetooth 2.0, einer Webcam und DVB-T-Tuner. Eine Besonderheit bietet der Rechner hinsichtlich der Tonausgabe. Der verbaute Soundchip unterstützt "Dolby Home Theater".

Das riesige Display zeigt Bilder mit einer Helligkeit von 300 cd/m² an. Der Kontrast beträgt 850:1. Die Reaktionszeit beträgt 8 ms. Der Blickwinkel von 160° aus allen Richtungen lässt das Gerät zum Mittelpunkt der Unterhaltung werden. Dank des Formfaktors finden eine vollwertige Tastatur samt Nummernblock und einem großen Touchpad Platz.

Das 19-Zoll-Notebook LG S900 kommt Ende August auf den Markt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.399 Euro. Als Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium vorinstalliert. Für mobile Anwender ist das Gerät natürlich nichts, umso mehr als Desktop-Ersatz.