Desktop-Virtualisierung wird Milliardenmarkt
Ein Umsatzpotenzial von 65 Milliarden Dolllar sehen die Marktforscher von Gartner für gehostete virtuelle Desktops bis zum Jahr 2013. Das ist ein explosives Wachstum.
In diesem Jahr bleiben virtuelle Desktops zwar eher ein zartes Pflänzchen mit einem Anteil von weniger als einem Prozent am Gesamtmarkt für PCs, das wird sich in den kommenden Jahren aber rapide ändern, erwarten die Analysten von Gartner. Bis zum Jahr 2013 rechnet Gartner mit einem Marktanteil von 40 Prozent und einem Umsatzvolumen von 65 Milliarden Dollar. Für das Jahr 2009 ist allerdings nur ein Volumen von 1,3 bis 1,5 Milliarden Dollar in Sicht.
Die gigantischen Wachstumsperspektiven werden die gesamte PC-Branche durcheinander wirbeln. Einen Startvorteil haben dabei die Hersteller, die bereits jetzt Thin Clients und ähnliche Geräte anbieten. Auf der Software-Seite hat zunächst Vmware einen Vorsprung, aber in den nächsten 18 bis 24 Monaten wird sich auch Microsoft, das eng mit Citrix zusammenarbeitet, zunehmend bemerkbar machen.
Systemhäuser sollten sich bereits heute mit dem Thema Desktop-Virtualisierung befassen und vor allem erkennen, dass die Kunden dafür ein Gesamtkonzept benötigen. Der Einzelverkauf mit einem PC hier, einem PC da, hat ausgedient.