Zum Inhalt springen

Deutschland behauptet Führung: Online-Handel nimmt stark zu

Deutschland behauptet Führung: Online-Handel nimmt stark zu. Im vergangenen Jahr stieg in Deutschland das Umsatz­volumen der über das Internet gehandelten Waren und Dienstleistungen um stolze 43 Prozent auf 32 Milliarden Euro. Der Hauptteil in Höhe von 90 Prozent entfällt dabei auf Transaktionen zwischen ...

Autor:Markus Bereszewski • 3.5.2006 • ca. 0:35 Min

Deutschland behauptet Führung: Online-Handel nimmt stark zu

Im vergangenen Jahr stieg in Deutschland das Umsatz­volumen der über das Internet gehandelten Waren und Dienstleistungen um stolze 43 Prozent auf 32 Milliarden Euro. Der Hauptteil in Höhe von 90 Prozent entfällt dabei auf Transaktionen zwischen Unternehmen, nur jeder zehnte E-Commerce-Euro wird demnach von Privatpersonen umgesetzt. Seine Spitzenposition in Europa hat Deutschland damit im vergangenen Jahr gefestigt. 30 Prozent aller in Westeuropa über das Internet gehandelten Waren und Dienstleistungen wurden hierzulande verkauft. Der gesamte Umsatz im elektronischen Handel stieg im vergangenen Jahr sogar um 58 Prozent auf 321 Milliarden Euro. So die Ergebnisse der Studie des Marktforschungsinstituts European Information Technology Observatory (EITO) im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommuni­kation und neue Medien (BITKOM). Bis zum Jahr 2009 wird der E-Commerce-Umsatz in Deutschland nach Schät­zungen der Marktforscher auf rund 694 Milliarden Euro steigen.