Devolo sieht weiteres Potenzial
Der Marktführer für Inhouse- Powerline-Lösungen Devolo AG erwartet 2009 kein Krisenjahr. Insbesondere im Bereich Business Solutions rechnen die Aachener mit Zuwachs, was mit Hilfe vorhandener und neuer Partner geschehen soll.
- Devolo sieht weiteres Potenzial
- Wichtige Schulungen
Der Aachener Netzwerkhersteller Devolo, der hauptsächlich Consumer- und Business-Lösungen im Bereich Powerline entwickelt und vermarktet, blickt gemäßigt optimistisch in die Zukunft. Im vergangenen Jahr entwickelte sich der Consumer-Bereich vor allem in Deutschland, Frankreich und Spanien überproportional gut, lediglich der britische Markt erfüllt nicht die Erwartungen. Auf europäischer Ebene lief zudem das Projektgeschäft mit Internetprovidern erfolgreich. Das Unternehmen ist jetzt Lieferant von 15 ISPs in den Benelux- Staaten, Frankreich und Portugal. Lediglich in Deutschland lief dieser Geschäftsbereich analog zu dem sich nur langsam entwickelnden IPTV-Markt recht schwach. In Deutschland sieht sich Devolo mit rund 80 Prozent Marktanteil sehr gut positioniert – mit 35 Neueinstellungen ist die Firma auch personell deutlich gewachsen.
Gute Wachstumsaussichten erhofft sich das Unternehmen im bislang noch kleinen Segment der Business Solutions. »Wir haben hier viele kleinere Systemhäuser bereits erfolgreich geschult «, erläutert der Vorstandsvorsitzende Heiko Harbers im Gespräch mit CRN. Die Schulungen machen sich bezahlt: »Wir sehen einen ganz signifikanten Umsatzanstieg bei nahezu allen Partnern, die von uns geschult sind«, ergänzt Harbers. Das Unternehmen will den Support für den Channel deshalb weiter ausbauen und sucht auch neue Partner, die sich ein Engagement im Bereich der Geschäftskundenlösungen vorstellen können. Gute Absatzchancen für Powerline- Technik sieht man bei Devolo insbesondere im Hospitality- Bereich, also bei Hotels, Seniorenheimen und Krankenhäusern.