Zum Inhalt springen
Sicherheit

Die Security überwacht die Security

<a href="http://www.defense-ag.de/">Die Defense AG</a> hat ein Gerät angekündigt, das entwickelt wurde, um Sicherheitssysteme wie Firewall oder VPN- und RAS-Server zu überwachen. Der "SecureSensor 3.4" überwacht aber nicht nur, er gibt auch fortlaufend Meldungen aus, wie es um die einzelnen Komponenten bestellt ist.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 0:35 Min

Laut Defense AG helfe der "SecureSensor" Ausfallzeiten zu reduzieren, da mit Hilfe des Gerätes der IT-Administrator immer informiert sei über Auslastung, Verfügbarkeit und Zustand einzelner Sicherheits-Komponenten.

"SecureSensor" stellt die IT-Sicherheitsumgebung grafisch dar und bietet eine Oberfläche, mit der sich Berichte und Trendprognosen erstellen lassen. Die kontinuierliche Messung und Fortschreibung kritischer Systemparameter wie CPU-Auslastung, Verkehr oder Plattenplatz hilft dabei nicht nur bei der Fehlersuche. Mit der Definition von Schwellwerten und Alarmen bei deren Über- beziehungsweise Unterschreiten, lassen sich potenzielle Probleme oft bereits erkennen und lösen, bevor sie sich auf die Verfügbarkeit des Netzes auswirken.

Der "SecureSensor" basiert auf einem gehärteten Linux und vereint Open-Source-Komponenten wie die Monitoring-Lösung "Nagios", das Netzwerkstatistikprogramm "Cacti", den Log-Server "Syslog-NG" und das Weblog-System "ELOG".

Weitere Plugins lassen sich laut Hersteller problemlos hinzufügen. Das System lässt sich webbasiert über den integrierten Apache-Server verwalten.