Zum Inhalt springen
Editorial

Die Zeit der Dinosaurier

»Die Zeit der Saurier ist vorbei – Die Evolution des Shoppings hat begonnen« – verspricht die neue Werbekampagne des Retailers/ Etailers Promarkt.de.

Autor:Markus Reuter • 12.11.2008 • ca. 1:05 Min

Das Unternehmen wollte nach seiner Insolvenz einen Neustart wagen und den Online-Auftritt mit dem Filialnetz verknüpfen. So sollten in den Märkten beispielsweise »Surf Stationen« installiert werden, wo dem Kunden gemeinsam mit dem Personal ein »betreutes Surfen « ermöglicht werden soll. Im Flächenmarkt wird der Kunde beraten, das gewünschte Produkt kann im Markt online bestellt, in der Filiale »sicher« bezahlt und später abgeholt werden – soweit die Theorie.

Kürzlich besuchte ich zufällig einen dieser neuen Wundermärkte. Der Werbefilm mit den Dinosauriern lief eindrucksvoll auf riesigen Flat-TVs im Eingangsbereich. Das war es dann aber auch schon mit den eindrucksvollen Erlebnissen. Von Surf- Stationen und »betreutem Surfen« keine Spur. Auch das Personal konnte mit diesen Begriffen nichts anfangen. In der CD- und DVD-Abteilung erklärten mir die Verkäufer, dass man derzeit keine DVDs oder CDs bestellen könne, da der Promarkt-Lieferant TMI pleite sei. Stattdessen bot man mir an, meinen Namen und Adresse handschriftlich zu notieren und mich in »wenigen Wochen« anzurufen, wenn ein neuer Großhändler gefunden sei. Auffällig darüber hinaus das äußerst dürftige Warenangebot.

An diesem neuen Konzept müssen die beiden Promarkt- Geschäftsführer Michael und Matthias Wegert dringend feilen, wenn sie nicht bald ein Opfer ihrer eigenen Evolutionstheorie werden wollen. Denn zumindest die Etail-Branche, in der auch eine promarkt.de mitmischen will, ist mitten in einer Konsolidierungsphase: Nach den Turbulenzen um Home of Hardware musste in der vergangenen Woche die Bug AG Insolvenz anmelden. Jetzt hofft die Firma auf einen Neustart. Hintergründe lesen Sie in der Rubrik »Unternehmen«.

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter