Zum Inhalt springen

DLP-Fernseher von Samsung

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:55 Min

Eigentlich sind sie in Europa total out: DLP-Rückpros im Fernsehsegment. Trotzdem liefert keine Geräteart so viel Zoll für so wenig Euros.

Sie basieren auf einem Beamer, der das Bild von hinten auf die Kunststoffscheibe strahlt. Der SP-56K3HV von Samsung hat eine Bildschirmdiagonale von 142 cm und eine für DLP-TVs niedrige Tiefe von 41 cm. Samsung spricht von einem 2500:1 Kontrastwert und einer Bildqualität, die an Plasma und LCD heranreichen soll. Der SP-56K3HV soll sogar für den PC und Spielekonsolenbereich fit sein. Die Farb- und Kontrastwerte können den verschiedenen Anforderungen manuell oder durch Presets angepasst werden.
Beim Design spricht der Hersteller von "weniger ist mehr" und setzt diese These mit einer schwarzen Glanzoberfläche und Minimalismus um. Der Sound kommt aus nicht sichtbaren Boxen und unterstützt SRS-TruSurround XT mit fünf Tonmodis. Der Großbild-TV mit DLP ist ab sofort im Handel und kostet 2.199 Euro.

Rückpros sind ein Hit in den USA, da die Bevölkerung seit jeher auf riesige Bildschirmdiagonalen steht. In Europa muss der Fernseher vor allem schlank sein. Daher ist unser Markt Plasma- und vor allem LCD-hungrig. Samsung versucht die europäischen Kunden erneut zu locken. Ob die Verkaufszahlen steigen bleibt jedoch abzuwarten. Zwar haben die Geräte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis im Bezug auf die Bildschirmdiagonale, bergen aber einige Nachteile, etwa den teuren Nachkauf einer kaputten Beamerlampe.