Doppelt gefunkt
Mit dem "DIR-855" stellt D-Link einen Router vor, der gleichzeitig im 2,4 GHz und 5,0 GHz Frequenzband funkt. Auf diese Weise lassen sich gleich zwei Netzwerke mit einem Gerät einrichten.

Von D-Link kommt der neue Parallel-Band Router "DIR-855". Die Besonderheit an diesem Gerät ist, dass es auf zwei Frequenzbändern funkt (2,4 GHz und 5,0 GHz). So lassen sich getrennte Netzwerke in denselben Räumen über einen Router erstellen. Dabei kann der Benutzer selbst festlegen welche Zugriffsrechte die jeweiligen Geräte in den unterschiedlichen Netzwerken haben. Durch die Trennung der Frequenzbänder soll dabei die Übertragungsgeschwindigkeit bei den WLANs nicht geteilt werden sondern jeweils bei 300 Mbit pro Sekunde liegen.
Als weiteres Feature hat D-Link auch einen USB-Port in den Router integriert. Über diesen lassen sich beispielsweise externe Festplatten zum NAS-Device umfunktionieren oder ein Netzwerk-Drucker anschliessen. Vier LAN-Ports sind ebenfalls verbaut. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein OLED-Display – Hier zeigt der Router Statusinformationen an.
Auch „Green“-Features hat D-Link bei diesem Router eingebaut. So ist beispielsweise eine Zeitschaltfunktion auf dem Router, die das WLAN zu festgelegten Zeiten aktiviert oder ausschaltet. Zudem erkennen die Ethernet-Ports ob sie genutzt werden und schalten ab wenn keine Daten verteilt werden. Auch wird die Kabellänge erkannt und die Sendeleistung bei Kabeln unter 20 Meter reduziert.
Der Parallel-Band Router DIR-855 ist ab sofort erhältlich und kostet 200 Euro.