Drahtlose All-in-One-Drucker
Die beiden voll ausgestatteten All-In-One-Drucker "X6570" und "X4850" wurden speziell für den SOHO-Bereich konzipiert. Sie richten sich damit an professionelle Anwender in kleinen Büros oder in den eigenen vier Wänden.

Der Lexmark X6570 kombiniert die Freiheit von kabellosem Druck mit den Anforderungen kleiner und mittelständischer Büros: hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Schwarz- und bis zu 24 Farbseiten pro Minute (Herstellerangabe), serienmäßiger Duplexdruck und ein integriertes Faxgerät. Der automatische Papiereinzug zum Faxen und Kopieren fasst bis zu 25 DIN-A4-Seiten. Mit dem integrierten Farb-Flachbettscanner mit 48 Bit-Farbtiefe können Dokumente oder Fotos gescannt und als Datei zur Weiterbearbeitung an den PC geschickt werden - drahtlos oder per USB-Verbindung.
Mit seinem integrierten Kartenleser und Schnittstellen für alle gängigen Kameras kann der Lexmark X6570 direkt von den Speichermedien Fotos drucken. Desweiteren kann mit der Scanback-Proofsheet-Funktion direkt von einer digitalen Speicherkarte ein Index-Ausdruck erstellt werden.
Der Lexmark X4850 integriert Officedrucker, Farbscanner und Farbkopierer in einem platzsparenden und kompakten Gerät, das besonders leicht zu bedienen sein soll. Die Druckgeschwindigkeit beträgt nach Herstellerangaben bis zu 30 Seiten pro Minute in Schwarz und 27 Seiten pro Minute in Farbe.
Der Lexmark X4850 digitalisiert alle Vorlagen bis zum DIN-A4-Format mit dem integrierten Farb-Flachbettscanner. Seine automatische Duplexfunktion ermöglicht beidseitige Ausdrucke. Wie schon der X6570 kann auch der X4850 Bilder direkt von verschiedenen Speichermedien drucken. Auf dem 6 cm großen klappbaren Farb-LCD-Display lassen sich Fotos betrachten und optimieren.
Der Lexmark X6570 und der Lexmark X4850 werden ab November im Handel erhältlich sein. Der Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker Lexmark X6570 soll 199 Euro kosten. Der X4850 wird für 50 Euro weniger zu haben sein.