Drahtlose Zeitmaschine
Drahtlose Datensicherung für alle Macs verspricht die gestern in San Francisco vorgestellte Lösung "Time Capsule". Das Gerät bietet eine voll ausgestattete WLAN-Basis-Station mit der Möglichkeit BackUps zu speichern.

"Time Capsule" ist eine Backup-Lösung, die alle Daten auf einem oder mehreren Macs, die mit der aktuellen Version des Mac OS X-Betriebssystems "Leopard" mit der Backupsoftware Time Machine laufen, automatisch und drahtlos sichert. Das System verbindet eine 802.11n Basisstation mit einer Server-Festplatte in einem kleinen Gehäuse. Sie wird in zwei Ausführungen - einmal mit 500 GByte und einmal mit 1 TByte Kapazität - erscheinen.
Time Capsule ist nicht nur eine Backup-Lösung sondern auch eine vollständige WLAN-Basisstation, die über die aktuelle Draft-802.11n-Technologie verfügt. Das schmucke weiße Gerät besitzt ein kompaktes Design mit integriertem Netzteil und Anschlüssen, um drahtlos auf einem USB-Drucker ausdrucken zu können. Hinzu kommen drei Gigabit-Ethernet-Ports und ein ebenfalls als Gigabit-Ethernet ausgelegter WAN-Port.
Ab Februar wird Time Capsule verfügbar sein. Die kleinere Variante mit 500 GByte soll 299 Euro kosten. Die große Ausgabe mit der doppelten Kapazität schlägt mit 499 Euro zu Buche.