Zum Inhalt springen
Thin-Clients

Drei Neue von Igel

Um drei Produktserien erweitert Igel sein Angebot an Thin-Clients. Alle sind wahlweise mit Linux oder Windows XPe erhältlich.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 1:25 Min


Alles im Blick: An die Thin-Clients der Reihe »Panaveo« lassen sich mehrere Bildschirme anschließen.

Die mobilen Thin-Clients der Reihe »Proscribe« sind mit einem 1-GHz-Prozessor von Via ausgestattet. An Bord sind ein WLAN-Adapter (IEEE 802.11b/g) und ein XGA-LCD-Bildschirm mit 12,1 Zoll. Er hat eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten. Auf Wunsch stattet Igel die Geräte mit einem Smartcard-Lesegerät aus. Es wird über eine PCMCIA-Schnittstelle angeschlossen.

Der »Proscribe« wiegt 1,85 Kilogramm und hält mit einer Akku-Ladung rund drei Stunden durch. Typische Einsatzgebiete sind Logistik, Handel und das Gesundheitswesen.

Mehrere Displays lassen sich an die Geräte der »Panaveo«-Serie anschließen. Diese Systeme sind mit einem Prozessor Celeron M von Intel ausgestattet, außerdem mit »Matrox-Epica«-Grafikkarten. Diese wurde speziell für Thin-Clients entwickelt und verbrauchen nur 11 Watt.

Igel bietet mehrere Versionen der Clients an. Sie für zwei oder bis zu vier Displays ausgelegt. Beim Betriebssystem hat der Anwender die Wahl zwischen Embedded-Flash-Linux oder Windows XP Embedded.

Die Geräte wurden speziell für Anwender entwickelt, die viele Informationen aus unterschiedlichen Quellen im Blick haben müssen. Dazu gehören beispielsweise Finanzexperten in Banken oder an der Börse, Fachleute in Industriebetrieben oder Mitarbeiter in Krankenhäusern.

Die dritte Produktlinie »Elegance« zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus. Diese Clients verfügen über ein 17-Zoll-TFT-Display, eine »Eden«-CPU von Via mit 1 GHz Taktfrequenz sowie 256 MByte Hauptspeicher. Zur Standardausstattung gehören ein Smartcard-Reader und ein WLAN-Adapter. Auf Wunsch rüstet Igel die Geräte auch mit einem Touchscreen aus.

Ebenso wie bei den anderen Geräten stehen auch bei den Systemen der »Elegance«-Reihe Linux oder Windows zur Auswahl. Die Clients lassen sich unter anderem an Schaltern in Flughäfen und Banken einsetzen, aber auch als Präsentationsterminals an Verkaufsstellen.

Zum Abschluss noch ein Blick auf die Preise: Die »Proscribe«-Clients sind ab circa 1350 Euro zu haben, die Systeme der Reihe »Panaveo« ab etwa 850 Euro. Für die »Elegance«-Geräte sind an die 830 Euro fällig.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.igel.com