Zum Inhalt springen
Igel

Thin Clients für alle Fälle

Igel erweitert sein Angebot um drei neue Thin-Client-Serien, die für die unterschiedlichsten Anwendungen in vertikalen Märkten konzipiert sind. Dazu gehört auch ein mobiler Client im Tablet-PC-Format.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.10.2006 • ca. 1:40 Min

Die mobilen Thin Clients der Reihe »Pro Scribe« sind speziell für Einsatzgebiete in Logistik, Handel und Gesundheitswesen geeignet. Dank des staub- und spritzwassergeschützten Gehäuses lässt sich das Gerät im Tablet-Format auch im Außeneinsatz und der Produktion verwenden. Die »Pro Scribe«-Clients arbeiten mit einem 1-GHz-Prozessor von Via und sind WLAN-fähig (802.11b/g). Der XGA-LCD-Bildschirm mit 12,1 Zoll hat eine Auflösung von 1.024 mal 768 Bildpunkten. Für branchenspezifische Peripheriegeräte, wie Barcode-Scanner, sind zwei USB-Anschlüsse vorhanden. Auf Wunsch lässt sich via PCMCIA-Schnittstelle ein Smartcard- Lesegerät anschließen. »Pro Scribe« wiegt 1,85 Kilogramm und ist laut Hersteller mit seinem Li-Ionen-Akku bis zu drei Stunden betriebsbereit.

Die »Igel Pana Veo«-Serie wurde für Anwender entwickelt, die viele Informationen aus unterschiedlichen Quellen im Blick haben müssen, wie Finanzexperten und Börsenmakler oder Krankenhaus- Mitarbeiter. An die Thin Clients lassen sich mehrere Displays gleichzeitig anschließen. Die Systeme sind mit einem Intel Celeron M-Prozessor und »Matrox- Epica«-Grafikkarten ausgestattet. Igel bietet die Clients in zwei Versionen, für zwei oder bis zu vier Displays an.

Die Geräte der »Elegance«-Reihe zeichnen sich durch eine kompakte und Platz sparende Bauweise aus. Die Clients mit integriertem 17-Zoll-TFT-Display arbeiten mit einer »Eden«-CPU von Via mit 1-GHz-Taktfrequenz sowie 256 MByte Hauptspeicher, der auf 1.024 MByte erweitert werden kann. Zur Standardausstattung gehören ein Smartcard- Reader und ein WLAN-Adapter (802.11b/g). Die Clients sind unter anderem für den Einsatz an Flughafen- oder Bank-Schaltern sowie als Kassen- oder Präsentationsterminals konzipiert und können auf Wunsch auch mit Touchscreen ausgerüstet werden.

Mit Hilfe der Igel Firmware sind die neuen Thin Client-Serien mit einer Reihe von digitalen Diensten, wie Terminal Emulation, ICA, RDP, Multimedia-Streaming und Voice-over-IP, ausgestattet. Dazu sind verschiedene Sicherheitsdienste, wie Smartcard und Fernzugriff über verschiedene VPN-Protokolle, enthalten. Alle Modelle können zentral mit dem Igel Remote Manager administriert und konfiguriert werden. Die Geräte sind wahlweise mit Igel Embedded Flash Linux oder Windows XPe erhältlich.

Die neuen Igel-Clients sind bei den Distributoren AND Advanced Database Network Distribution, LWP und Vanquish erhältlich.Die »Proscribe«-Clients sind ab circa 1.350 Euro (UVP) zu haben, die Systeme der Reihe »Panaveo« ab etwa 850 Euro und die »Elegance «-Geräte ab 830 Euro.

_____________________________________

INFO

Igel Technology GmbH
Schlachte 39/40, 28195 Bremen
Tel. 0421 1769-240, Fax 0421 1769-302
www.igel.de