Zum Inhalt springen
Neue Security-Lösungen für den Channel

E-Eye greift in Deutschland an

Der kalifornische Datensicherheitsspezialist E-Eye Digital Security, der in Nordamerika zu den Marktführern gehört, will sein Geschäft nun auch in Deutschland ausbauen. Helfen sollen eine channel-orientierte Marketingstrategie und eine neue Appliance für den Mittelstand.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.9.2007 • ca. 1:35 Min

Der kalifornische Datensicherheitsspezialist E-Eye Digital Security will seinen Marktanteil in der DACH-Region deutlich steigern. Während die Kalifornier in den USA und Kanada neben Konkurrenten wie Foundstone/Mc- Afee und ISS/IBM zu den Marktführern gehören, spielt der Hersteller hierzulande noch keine große Rolle im Markt. »Unsere Markenbekanntheit ist hier leider sehr verbesserungswürdig«, erklärt Richard Mayr, Vice President Sales für die DACH-Region bei E-Eye. Der 41-jährige Ingenieur, der seit April bei dem USAnbieter tätig ist, setzt dafür unter anderem auf eine channelorientierte Marketingstrategie. Obwohl E-Eye schon seit 2002 ausschließlich über den Channel vertreibt, in der DACH-Region mit rund 20 spezialisierten Partnern, kommt das Geschäft hier offenbar nicht richtig in den Gang. »Uns fehlen die großen Systemhäuser, die breiter in den Markt gehen können«, so Mayr. Wichtig ist dem Manager vor allem, dass diese über ausreichend Mitarbeiter für alle Vertriebsphasen verfügen: »Die idealen Partner sind in der Lage, Themen und Produkte aktiv im Markt zu platzieren und nicht nur projektgetrieben zu arbeiten.« Um das Interesse der Reseller zu wecken, verweist Mayr auf ausgefeilte Supportstrukturen, Lead-Schutz und hohe Standard-Margen von bis zu 30 Prozent. »Ich war selbst Reseller in einem Start-Up und weiß, wo einen der Schuh drückt.« Bei der Partnersuche setzt er neben aktiver Ansprache der Händler auch auf die unzufriedenen Reseller der Konkurrenz. Hauptsächlich ISS-Partner seien seit der Übernahme durch IBM verunsichert und würden sich gezielt nach Alternativen umsehen.

Die Ziele, die sich E-Eye gesetzt hat, sind, trotz der eher bescheidenen Ausgangslage, durchaus ehrgeizig: Bis Mitte 2008 will der Hersteller seinen Umsatz verdreifachen und bis 2009 den Anteil der DACH-Region am Gesamtumsatz von momentan fünf auf 20 Prozent steigern. Der deutsche Markt ist demnach für E-Eye von großer Bedeutung. »Es gibt hier eine breite Basis an Unternehmen, die in Zukunft am Thema Compliance und Datensicherheit nicht mehr vorbeikommen«, so Mayr. Speziell für dieses Kundensegment hat der Software-Hersteller erstmals eine vorkonfigurierte Hardware-Sicherheitslösung entwickelt, die die Verwaltung von IT-Sicherheit vereinfachen soll. »Dahinter steht das Konzept, Datensicherheit nicht allein unter dem Produktaspekt, sondern in erster Linie als Thema effektiver IT-Administration und kostenbewussten Firmen-Managements zu betrachten«, so der Manager.

______________________________________

INFO

E-Eye Digital Security
Hechtseestraße 16, 83022 Rosenheim
Tel. 08031 2227-432, 08031 2227-433
www.eeye.com