E-Plus Gruppe gewinnt 16-millionsten Kunden
Seit Ende Januar dieses Jahres ist es dem Düsseldorfer Mobilfunkbetreiber E-Plus gelungen, seinen Kundenbestand von 15 auf 16 Millionen zu steigern. E-Plus sieht sich damit weiterhin als Netzbetreiber mit dem profitabelsten und dynamischsten Wachstum.
Dem Mobilfunkbetreiber E-Plus ist es 2007 sowie im ersten Quartal 2008 gelungen, im Vergleich mit den drei Wettbewerbern die mit Abstand beste Ergebnisentwicklung bei Serviceumsatz, EBITDA, Marge, Kundenumsatz und Kundenzuwachs vorzuweisen. Durch den schnell wachsenden Kundenstamm sieht sich E-Plus-Chef Thorsten Dirks in seiner Strategie bestätigt: »Vor drei Jahren sind wir noch für unseren Strategiewechsel belächelt worden. Heute versuchen unsere Wettbewerber, unsere Ideen zu kopieren, und spüren das im Gegensatz zu uns negativ in ihren Bilanzen«. Auch bei den Zukunftsthemen Mobile Data und Mobile Marketing glaubt Dirks, den »intelligenteren Ansatz« im Vergleich zur Konkurrenz gefunden zu haben. Ein Abgleich von eigenen Erhebungen mit Werten der Bundesnetzagentur zeige, dass 2006 und 2007 im Netz der E-Plus Gruppe der größte Teil des mobilen Datenverkehrs in Deutschland abgewickelt wurde.
Das profitable Wachstum stützt E-Plus auch durch neue Partnerschaften und strategische Zukäufe im Vertriebsbereich, etwa durch die Akquise von Blau Mobilfunk im Discount-Segment sowie die Übernahmen des Mobilfunkhändlers SMS Michel und von über 50 ehemaligen Tchibo-Ladenlokalen in Top-Einkaufslagen.