E3-Spielemesse soll wieder in altem Glanz und Glamour erstrahlen
Die E3, einstmals Amerikas größte Spielemesse, wurde im vergangen Jahr zum intimen Insider-Event geschrumpft. In diesem Jahr soll wieder alles anders werden. Nicht Kleckern sondern Klotzen lautet die Devise.

Vom 2. bis 4. Juni findet die E3, die Electronic Entertainment Expo, in Los Angeles statt. Exklusive Weltpremieren wie die Enthüllung von Microsofts Zune HD Player, sollen dafür sorgen, dass sich die E3 vom intimen Insider Event wieder zum glanzvollen Branchenhighlight des Jahres aufschwingt. Nach einer kompletten Änderung des Messekonzepts war die Messe im letzten Jahr nur noch für Fachbesucher zugänglich, was naturgemäß zu einem erheblichen Besucherschwund führte.
Welche Neuheiten neben der Zune HD Premiere sonst noch in Los Angeles zu sehen sind, ist bisher jedoch unklar. Die meisten Hersteller halten sich bis zum Schluss bedeckt. Während es im Hardware-Sektor kaum spektakuläre Neuheiten geben dürfte, müssen Microsoft und Sony mit innovativen Software-Titeln glänzen, um dem unerwartet großen Erfolg des ehemaligen Underdougs Nintendo im Konsolenmarkt etwas entgegenzusetzen.
Zu den unbestrittenen Highlights der Messe gehört auf jeden Fall der neue HD-Player aus dem Hause Microsoft, der sich als iPod-Killer bewähren soll. Microsoft hat dem Gerät zu diesem Zweck umfassende HD-Fähigkeiten spendiert. Der Zune HD Player soll Videos in 720p-Auflösung abspielen können und besitzt einen Touchscreen, der 480 x 272 Pixel darstellt. WLAN und Internetbrowser gehören ebenfalls zur Standardausstattung des neuen Hoffnungsträgers der Redmonder.