Eaton: mit einer Marke über den Channel
Der USV-Hersteller bündelt seine Produkte unter dem Markennamen »Etaon«, der MGE-Brand entfällt. Alle einphasigen Systeme werden ab sofort ausschließlich indirekt über die Distribution vertrieben.

Die Eaton Electrical Group vereint die durch Übernahmen hinzugewonnenen Power-Quality-Produkte unter dem gemeinsamen Markennamen Eaton. Das gilt auch für die Stromversorgungslösungen MGE Office Protection Systems, die künftig als Produktlinie Pulsar unter dem Markennamen Eaton vertrieben werden. Mit der Umbenennung bringt das Unternehmen die zugekauften Produkte in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) unter ein Dach und will zugleich die Marke Eaton noch stärker am Markt etablieren. »Mit den jüngsten Übernahmen von MGE Office Protection Systems und Phoenixtec sind wir nun der weltweit zweitgrößte Hersteller von Lösungen für Stromversorgungssicherheit, Stromverteilung und Power Management – in einigen Ländern sogar der größte«, sagt Bodo Mainz, Geschäftsführer Eaton Power Quality.
Darüber hinaus setzt der Anbieter eine neue Vertriebsstrategie um: Alle einphasigen USVs vertreibt Eaton ausschließlich indirekt über seine Distributoren an den Handel. So ist es in Deutschland nicht mehr möglich, die einphasigen USVs der Produktfamilie Powerware beim Hersteller zu bestellen. Geschäftsführer Mainz spricht von einem »klaren Commitment für den Channel«. Ein neues Partnerprogramm mit drei Stufen rundet den neuen Vertriebsansatz ab. »Unsere Produkte werden nicht in den Retail-Märkten zu finden sein«, betont Eaton-Manager Mainz im Gespräch mit Computer Reseller News. Möglicherweise seien bjedoch Etailer eine neue Zielgruppe.