Zum Inhalt springen
10-GBit/s-Analysatoren

Echtzeit-Analyse und Überwachung

10-GBit/s-Ethernet-Verbindungen werden an Stellen eingesetzt, an denen viel Datenverkehr zu erwarten ist. Sie sind naturgemäß oft schon stark ausgelastet. Performante Lösungen, die den gesamten Datenverkehr ohne Verluste analysieren können, waren bisher schwer zu finden. Die 10-GBit/s-Voll-Duplex Probes von Network-Instruments im Vertrieb von Psiber Data sind die ersten Analysatoren, die dies auch in Echtzeit können.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.9.2007 • ca. 1:25 Min

Hierzu bietet Network Instruments eine ganze Reihe von Produkten an: sowohl tragbare 10-GBit/s-Analysatoren wie auch stationäre 10-GBit/s-Probes. Der Kern all dieser Lösungen ist die "Gen-2"-Erfassungskarte, die eigens von Network Instruments für die Datenerfassung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, alle Daten einer Voll-duplex-10-GBit/s-Verbindung bis zur vollen Datenrate zu erfassen. Dazu verfügt die Karte für jede Voll-duplex-10-GBit/s-Verbindung über zwei 10-Gbit/s-Eingänge, da pro Verbindung 20 Gbit ohne Verlust analysiert werden müssen. (Weil pro Gigabit-Port maximal 10 Gigabit Last übertragen wird, müssen im Vollduplex-Betrieb 20 GBit analysiert werden.)

Viele Aufgaben wie Zeitstempel, Filtern und statistische Auswertungen werden direkt auf der Karte ausgeführt und somit mehr Rechenkapazität für eine Echtzeit-Expertanalyse auf dem System geschaffen. Zudem kann bequem zwischen verschiedenen Medien wie Glasfaser oder Kupfer umgeschaltet werden, da die Karte den Einsatz von austauschbaren XFP-Modulen ermöglicht. Die Lösungen besitzen den weltweit größten Erfassungspuffer von bis zu 124 GByte und können im Falle der GigaStor auf ein bis zu 12 Terrabyte großes Raid-Array die Daten erfassen.

Mit Hilfe des Echtzeit-Expertensystems vom Observer wird auch die Analyse großer Datenmengen einfach. Die Möglichkeit, solche Analysen in Echtzeit durchzuführen, bedeutet, dass wichtige Netzwerk- und Applikationsprobleme bereits von vornherein erkannt und behoben werden können und nicht erst durch deren Eskalation bekannt werden.

Die 10-GBit/s-Ethernet-Geräte arbeiten mit allen anderen Produkten der Observer-Produktfamilie von Network Instruments zusammen und bieten den Vorteil einer einheitlichen Observer-Benutzungsoberfläche. Damit entfällt die Einarbeitungszeit innerhalb der Produktfamilie, und es steht sofort die gesamte, umfassende Funktionalitätsvielfalt des vielfach preisgekrönten Observer zur Verfügung.

Die 10-GBit/s-Analysatoren und -Probes von Network Instruments gibt es in drei wesentlichen Ausführungen: als eine Probe-Variante, eine portable Variante und als Giga-Stor, die eine Langzeitanalyse ermöglicht.

Die 10-GBit/s-Lösungen sind ab sofort über den Distributor Psiber Data erhältlich und kosten für die Probe-Variante ab 55757 Euro, die portable Variante ab 61425 Euro und die Giga-Stor ab 64350 Euro.

Weitere Informationen im Internet unter:

http://www.psiber-data.com