Zum Inhalt springen
Vielseitiges CAM-Modul

Ein CAM für alle (deutschen) Fälle

Pay-TV-Fans kennen das Problem. Die Anbieter nutzen verschiedene Standards und nicht selten stehen mehrere Receiver rum, nur um am Abend gemütlich fern zu sehen.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.2.2007 • ca. 0:40 Min

Von OmegaTech gibt es jetzt eine Lösung, die mit allen deutschen Pay-TV-Angeboten zusammenarbeitet. Das erspart dem Kunden die Recherche und dem Fachhändler Beratungsaufwand. Durch einen Twin-Connector nimmt das Modul sogar zwei Smartcards auf. So kann der Anwender einfach umschalten und muss nicht einmal die Smartcard wechseln. Der Hersteller betont, dass sich die Software des Produkts nicht ändern lässt, es handelt sich um ein nicht "patchbares" Modul. Damit wird TV-Hackern, die Verschlüsselungen umgehen um kostenfrei an die Angebote zu gelangen, die Türe verschlossen.

Das Modul kostet 79 Euro und ist ab sofort verfügbar.

Hintergrundinfo: Was ist ein CAM?
Das Conditional Access Modul, auch CA-Modul oder kurz CAM genannt, nutzt die offene Common Interface Schnittstelle eines Receivers um die Angebote der Pay-TV und Pay-Radio-Anbieter zu entschlüsseln. Normalerweise ist pro Verschlüsselungstechnik ein Modul nötig. Die Entschlüsselung spielt sich im Modul ab, dadurch müssen die Receiver-Hersteller die Geräte nicht mit verschiedenen Schnittstellen produzieren und alte Geräte sind mit neuen Verschlüsselungstechniken kompatibel.