Ein gutes Jahr
Sabine Christiansen gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingssendungen am Fernsehabend. Doch am vergangenen Sonntag blieb ich beim Zappen bei der Talk-Lady hängen, denn die Runde machte auf gute Laune.
Das Thema war dieses Mal dem Aufschwung in Deutschland gewidmet. Mit dabei auch Unternehmensberater Roland Berger. Befragt, wie lang die gute Stimmung in der Wirtschaft noch anhalten werde, wagte er die Prognose: »…bis 2010«.
Die Talk-Runde war begeistert und die ITK-Branche wird dies mit Wohlgefallen hören. Immerhin hat auch Willi Berchtold, Präsident des Bitkom, zum wiederholten Male von Aufbruchstimmung in der ITK- und CE-Branche gesprochen. Zuletzt zur CeBIT mit nach oben revidierten Marktprognosen für die Unternehmen.
Das Bild passt auch sehr gut zu den Aussagen von Hannes Schwaderer. Der Intel-Chef war im Gespräch mit mir davon überzeugt, dass 2007 ein gutes Jahr für die IT-Branche werden wird (lesen Sie dazu auch Seite 38). Als Grund verweist Schwaderer auf Technologietrends wie RFID und Wimax, die nun verfügbar sind.
Auf Zukunft programmiert ist auch die Marke Lynx. Geschäftsführer Jochen Friesch betont vor allem das breitere Produktportfolio von Lynx. Zudem habe die Unternehmensmutter Transtec mit Lynx eine Chance, den indirekten Kanal mit Highend-Produkten bedienen zu können. Details zu »Lynx reloaded«finden Sie auf Seite 20.
Bei allen Frühlingsgefühlen, die in der Branche jetzt aufkommen, darf nicht das Tagesgeschäft vergessen werden. Das fragile Preisgefüge und magere Margen beherrschen nach wie vor den ITK-Handel. Da gilt es gut wirtschaften, um vom Aufschwung partizipieren zu können. Ob Christiansen meine Gunst am kommenden Sonntag wieder bekommt, ist fraglich. Zumal ihre Zukunft als sonntägliche Talk-Lady eigentlich schon Vergangenheit ist.
Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter