Zum Inhalt springen

Einbruchserie: »Aktenzeichen Media Markt«

Mit Rammbockeinbrüchen in zwei niedersächsische Media-Markt-Filialen erregten unbekannte Täter im August dieses Jahres Aufsehen. Inzwischen sind bereits über 50 ähnliche Einbrüche aktenkundig – Grund genug für »Aktenzeichen XY« sich des Sachverhalts anzunehmen.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.12.2006 • ca. 1:00 Min

Die Überwachungskameras der Media Markt Filiale zeichneten den Einbruch auf

Mit einem gestohlenen Audi 80 rasten unbekannte Täter am 17. August dieses Jahres in die Fluchttür der Media-Markt-Filiale im niedersächsischen Stederdorf. Im Innern des Elektromarktes erbeuteten sie Laptops und andere hochwertige IT-Artikel und setzten sich dann mit einem vor dem Markt bereitstehenden Fluchtwagen ab. Ein ähnlicher Raub spielte sich bereits einige Tage zuvor bei der Filiale der Retailers in Nordhorn ab. Zwar sind die Einbrüche in den Media Märkten spektakulär, aber keineswegs ein Einzelfall: Insgesamt 58 Fälle von »Blitzeinbrüchen« sind in diesem Jahr in ganz Deutschland bei der Polizei aktenkundig geworden. Das ähnliche Tatmuster spricht dabei für eine organisierte Bande. Jetzt hat sich die ZDF-Sendung »Aktenzeichen XY« des Sachverhalts angenommen und in seiner gestrigen Sendung den Einbruch im Stederdorfer Media Markt nachgestellt.

Bereits in den Jahren 2003 und 2004 kam es zu über 300 ähnlichen Rammbockeinbrüchen. Damals ging den Ermittlungsbehörden eine Bande überwiegend polnischer Täter ins Netz. Nachdem es in der Folge zu einem Abebben dieser Art von Bandenkriminalität gekommen war, scheinen sich nun neue Täter organisiert zu haben. Neben den Elektromärkten schlugen sie auch bei einer Reihe kleinerer Elektrofachläden zu. Nach Angabe der Polizei lässt die Liste der gestohlenen Artikel den Schluss zu, dass die Diebe »auf Bestellung« handeln. Mit dem Bericht in »Aktenzeichen XY« erhofft man sich nun neue Impulse bei der Suche nach den Tätern.