Einfache Videokonferenzverbindungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden
Unternehmen greifen vermehrt auf Videokonferenzen zurück, um Kosten zu senken. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Firmen und Einzelpersonen sich einfach und sicher per Video miteinander in Verbindung setzen können. Tandberg, Anbieter von Telepresence, HD-Videokonferenzsystemen sowie mobilen Videokommunikationslösungen, reagiert nach eigenem Bekunden auf diesen wachsenden Bedarf und hat die Version 2.0 der Gateway-Serie Tandberg Codian IP GW 3500 vorgestellt. Es sei eine Lösung der visuellen Kommunikation, die systemübergreifend kompatibel ist und somit einen sofortigen, frei konfigurierbaren Zugang zu Videoverbindungen mit Endpunkten der führenden Hersteller ermöglichen soll.
Die Netzwerk-Gateways der Tandberg-Codian-IP-GW-3500-Serie ermöglichen laut Hersteller den
Nutzern, sich von jedem standardbasierenden Videoendpunkt aus in ein Unternehmen einzuwählen, um
dort per Video einen direkten Zugang zu den gewünschten Informationen und Ansprechpartnern
herzustellen. Unternehmen haben die Wahl zwischen der Implementierung eines automatisierten
Auswahlmenüs oder einer manuellen Vermittlung, die für die Videoverbindung mit Kunden oder Partnern
sorgt – so wie es heute bei Telefonverbindungen üblich ist.
Diese interaktive Videokommunikationslösung basiert nach Angaben des Herstellers auf einer
einzigen zentralen Rufnummer für das Unternehmen, die Lieferanten, Kunden und der Öffentlichkeit
mitgeteilt wird. Zuvor definierte Abteilungen und Personen im Unternehmen sollen so problemlos über
Video erreicht werden können. Darüber hinaus soll die Begrüßungsseite individuell konfigurierbar
sein und den Unternehmen erlauben, diese für die Anrufer entsprechend der Corporate Identity zu
gestalten.
Zu den erweiterten Funktionen der neuen Tandberg-Codian-IP-GW-3500-Serie zählen laut Hersteller
bis zu 32 Untermenüs für die Navigation innerhalb des Modus für automatische Rufannahme, vorab
aufgezeichnete Videos in allen 32 Untermenüs für Anwender mit Tandberg Codian IP VCR, die
Konfiguration und Gestaltung entsprechend der Corporate Identity, die Integration in die Tandberg
Management Suite (TMS) zur Bereitstellung von Telefon- und Adressverzeichnissen, neue Funktionen
für den Videooperator einschließlich der Möglichkeit, Anrufe zu prüfen und zu halten, ebenso wie
Suche im TMS-Telefonbuch, um Anrufe zu verbinden, die Kompatibilität mit allen Endpunkten der
führenden Hersteller, ein flexibler Einwahlplan, der ein- und ausgehende Anrufe intelligent
verwaltet und weiterleitet, High-Definition-Videoauflösung (720p) mit bis zu 30 Frames pro Sekunde
sowie bis zu 40 simultane Gespräche.
Die Tandberg-Codian-IP-GW-3500-Serie ist sowohl als eine Reihe von Einzelgeräten als auch als
benutzerspezifisch konfigurierbares Blade für die MSE-8000-Plattform erhältlich. Weitere
Informationen finden sich unter
www.tandberg.de.
LANline/pf