Zum Inhalt springen
Übernahme in Form eines M&A-Deals

Electronic Partner übernimmt CE-Geschäft von Rexel

Die Einkaufskooperation EP übernimmt das endkundenorientierte CE-Geschäft von Rexel. Das Rexel-CE-Handelsgeschäft versorgt selbständige niederländische Fachhandelsunternehmen, die unter dem Logo Electro Specialist (ES) im Markt bekannt sind.

Autor:Joachim Gartz • 29.4.2009 • ca. 0:45 Min

EP-Chef Oliver Haubrich: »Wachstum schafft Arbeitsplätze und sichert Existenzen. Anders als andere engagieren wir uns dafür auch jetzt.«

Die Übernahme geschieht in Form eines M&A-Deals. Das Rexel-CE-Handelsgeschäft erfolgt ab dem vierten Mai 2009 über die Zentrale von Electronic Partner im niederländischen Vianen. Zudem übernimmt Electronic Partner alle Mitarbeiter der CE-Handelssparte von Rexel Niederlande. Das Rexel-CE-Handelsgeschäft versorgt selbständige niederländische Fachhandelsunternehmen, die unter dem Logo Electro Specialist (ES) im Markt bekannt sind.

»Mit diesem Schritt bauen wir unsere Marktposition in den Niederlanden weiter aus«, kommentiert Oliver Haubrich die Akquisition. »Unser Ziel ist es selbstverständlich, möglichst viele von den ES-Mitglieder für unsere Verbundgruppe und das EP:Markenkonzept zu begeistern und dahin weiter zu entwickeln. Denn eine exzellente Positionierung ist entscheidend für den Erfolg. Als Folge der Weltwirtschaftkrise orientieren sich die Verbraucher derzeit hauptsächlich preisaktiv bei ihren Einkäufen. Mit der Übernahme demonstrieren wir auch in Zeiten der Krise ein klares Bekenntnis zum unternehmergeführten Fachhandel«.

Auch darüber hinaus präsentiert Oliver Haubrich die Verbundgruppe Electronic Partner als offen für weitere Akquisitionen: »Wachstum schafft Arbeitsplätze und sichert Existenzen. Anders als andere engagieren wir uns dafür auch jetzt.«