EMC und Computacenter eröffnen Solution Center
Gemeinsam mit Computacenter bringt EMC jetzt das dritte Signature Solution Center an den Start. In der Computacenter-Geschäftsstelle in Ratingen präsentieren die Unternehmen ein vollständiges Lösungsszenario.
Es ist bereits das dritte Signature Solution Center, das EMC zusammen mit einem Fachhandelspartner an den Start bringt. Ende vergangener Woche haben EMC und Computacenter ein gemeinsames Demo-Center in Ratingen bei Düsseldorf eröffnet, in dem die Unternehmen Lösungen aus dem gemeinsamen Portfolio in einer Test- Installation veranschaulichen.
Das Solution Center-Konzept hatte der Storage-Spezialist EMC im Rahmen des »Velocity-Partnerprogramms « entwickelt. Den Hauptbestandteil des Programms bildet der Aufbau eines eigenen Solution Centers gemeinsam mit dem Partner. Die »Signature Solution Partner« stehen auf der höchsten Stufe des Partnerprogramms. Dabei geht es darum, sowohl den Kunden als auch den eigenen Vertriebsleuten, Lösungsszenarien zum Anfassen anzubieten. Um den Status zu erreichen, müssen diese Elite-Partner – derzeit Comparex, Computacenter und FSC – ein Rechenzentrum aufbauen, in dem sie EMC-Produkte und -Technologien live demonstrieren.
Hohe Abschlussrate
Für die Partner bedeutet dies zunächst eine Investition, die sich jedoch lohnen soll. »Die Abschlussrate bei einem Projekt erhöht sich drastisch, wenn der Kunde einmal bei uns war«, berichtet Ralf Gegg, Business Line Director Datacenter von Computacenter.
Bisher hat EMC ein solches Center mit FSC in Walldorf und Comparex in Wuppertal realisiert. Jedes Solution Center setzt dabei einen eigenen Schwerpunkt. »So stark lösungs- und anwendungsorientiert, wie die Lösung von Computacenter, ist keines der anderen Solution Center «, erklärt Rainer Brockhaus, Director Channel und Partner Sales Germany.
_______________________________