Zum Inhalt springen
Keine Zusammenarbeit mit Akcent mehr

Emendo muss auf eigenen Füßen stehen

Nachdem der Synaxon-Konzern sein Informations- und Serviceangebot allen Gesellschaften geöffnet hat, besteht für Akcent kein Grund mehr, mit Emendo zusammenzuarbeiten. Die Marketingkooperation muss neue Mitglieder jetzt selbst rekrutieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.2.2007 • ca. 0:35 Min

Emendo steht auf eigenen Füßen. »Wir arbeiten seit Jahresbeginn nicht mehr mit Akcent zusammen«, erklärt Geschäftsführer Eckard Tödtmann im Gespräch mit Computer Reseller News. Als Grund nennt Tödtmann die veränderten Rahmenbedingungen. Solange die Fachhandelskooperation Akcent keine eigenen Marketing-Dienstleistungen, wie Absatzwerbung für Fachhändler mit Ladengeschäften, angeboten habe, sei die Zusammenarbeit für beide Seiten interessant gewesen. Seit der Übernahme von Akzent durch Synaxon wurde die Zusammenarbeit auf Eis gelegt.

Der Synaxon-Konzern hatte zum 31. Januar das Wissensportal »Wiki« für alle Mitglieder der Gesellschaft freigeschaltet. Damit können deren Partner jetzt unter anderem auch Marketingaktionen nutzen. Bis dahin hatten Akcent-Partner die Marketingaktionen von Emendo nutzen können und Emendo-Partner Zugriff auf Leistungen der Akcent-Gruppe, wie Zentralregulierung oder die elektronische Einkaufsinformation über den Akcent Informanten Finder, bekommen.

Wie Emendo-Geschäftsführer Tödtmann sein Unternehmen künftig aufstellen will, lesen Sie in der neuen Ausgabe von Computer Reseller News, die am kommenden Donnerstag erscheint.