Zum Inhalt springen
Nexsan

Energiesparend speichern

Nexsan bringt mit dem »SASBoy« eine Storage-Lösung auf den Markt, die über eine maximale Speicherkapazität von 4,2 TByte verfügt und sich insbesondere für den Einsatz mit Web-Anwendungen oder die Bereitstellung von Fixed Content über das Internet eignet.

Autor:Nadine Kasszian • 18.6.2008 • ca. 0:45 Min

Mit dem »SASBoy« bietet Speicherspezialist Nexsan ab sofort eine Storage-Lösung mit hoher Speicherkapazität für die Archivierung und Bereitstellung von Fixed-Content-Daten an. Die mit SAS-Festplatten ausgestattete Storage-Lösung arbeitet mit der von Nexsan entwickelten Auto MAID-(Automatic Massive Array of Idle Disk-)Technologie.

Der mit RAID-Controllern ausgestattete »SASBoy« arbeitet vollständig betriebssystemunabhängig und lässt sich sowohl in iSCSI- als auch in Fibre-Channel-Umgebungen einbinden. Das Gerät kann bis zu vierzehn 300 GByte SAS-Festplatten aufnehmen. In der höchsten Ausbaustufe beträgt die Speicherkapazität insgesamt 4,2 TByte. Der »SASBoy« eignet sich vor allem für den Einsatz mit Web-Anwendungen oder die Bereitstellung von Fixed Content über das Internet. Ebenso ist das Produkt für Unternehmen geeignet, die Datenbanken für die Speicherung und den Zugriff auf PACS-(Picture Archiving and Communication System-)Inhalte und Geschäftsberichte betreiben oder für das Dokumentenmanagement nutzen. Die energiesparende AutoMAID-Technologie ist standardmäßig und ohne Aufpreis integriert.

Der Haupt-Distributor in Deutschland ist die Cristie Data Products GmbH. Der »SASBoy« wird zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 4.855 Euro pro TByte angeboten.

_______________________________

INFO

www.nexsan.com