Zum Inhalt springen
Breiter aufstellen

Enermax setzt auf umfangreiches Portfolio

Enermax gehört bei Netzteilen zu den weltweiten Marktführern. Um das Unternehmen auf eine breitere Basis zu stellen, will der taiwanische Hersteller seine Position auch in anderen Komponenten- Segmenten ausbauen.

Autor:Markus Reuter • 1.4.2009 • ca. 1:20 Min

Enermax ist weltweit bekannt für hochwertige Netzteile (PSUs) und in Deutschland Marktführer. Rund 75 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit den PC-Kraftwerken. Die restlichen 25 Prozent verteilen sich gleichmäßig auf die Bereiche Gehäuse und Peripherie. Zu Peripherie zählt Enermax neben Tastaturen auch Lüfter, Notebook- Coolingpads und Gehäuse für externe Festplatten. Mit innovativen Produkten versucht Enermax nun, sein Peripherie- und Gehäusegeschäft auszubauen. Tom Chang, General Manager Pan Europe von Enermax, möchte mittelfristig ein 60:40-Verhältnis zwischen Netzteilen und den anderen Segmenten erreichen.

Um ein stärkeres Wachstum bei Gehäusen und Peripherie zu erreichen, setzt Enermax auf einen Faktor, der das Unternehmen schon im Netzteil-Geschäft erfolgreich gemacht hat – Qualität. So ist Enermax einer der wenigen Komponenten-Hersteller, der neben einer eigenen Entwicklungsabteilung auch eigene Produktionsstätten besitzt. Seit 2007 entstehen sowohl Netzteile, als auch Lüfter in eigenen Fabriken. »Nur durch eigene Anlagen können wir sämtliche Produktionsschritte kontrollieren und so die gewünschte Qualität der Produkte erreichen«, erklärt Chang.

Nur ein innovatives Produkt hat laut Chang eine Möglichkeit, im übersättigten Komponentenmarkt erfolgreich zu sein. Das gälte besonders dann, wenn man in einem neuen Bereich aktiv ist. Deshalb versuche Enermax sowohl technologisch als auch designtechnisch interessante Geräte zu entwickeln.

Doch ein gutes Produkt sei noch kein Garant dafür, dass Neuheiten im Channel und beim Endkunden gefragt sind. Trotz des guten Namens im Netzteil-Bereich, ist es laut Chang schwer, sich in einem neuen Segment zu etablieren. Deshalb fährt Enermax die Strategie, das Neue mit dem Bekannten zu kombinieren. So enthalten beispielsweise aktuelle PSUs die neuesten Lüftertechnologien, die auch in Gehäuselüftern zum Einsatz kommen. Im Vertrieb seiner Produkte setzt Enermax auf Kontinuität und eine klare Linie. »Wir arbeiten seit Jahren sehr gut mit einem festen Stamm von Distributoren zusammen«, verspricht Chang. Einen Vertrieb am Channel vorbei, werde es bei Enermax nicht geben.

_______________________________

INFO

Enermax Deutschland
Billbrookdeich 32, 22113 Hamburg
Tel. 040 819957-26, Fax 040 819957-69
www.enermax.de